Eduardo Herrera erwies sich für die Rangers als teurer Flop und ist nun mit Santos Laguna zurück in der Liga MX.

Was zum Teufel ist mit Eduardo Herrera los?
Nach einer äußerst enttäuschenden Saison bei den Rangers kehrte der mexikanische Stürmer in sein Heimatland zurück, um seine Karriere wieder in Gang zu bringen. Doch ein Leihe-Wechsel zu Santos Laguna hatte bisher den gegenteiligen Effekt.
Aufgrund der Tordifferenz liegt Santos Laguna derzeit auf dem zweiten Platz der Liga MX-Tabelle hinter Club America. Aber Herrera hat im Rennen um den Titel keine große Rolle gespielt.
Der 30-Jährige hat seit Ende August kein Spiel mehr bestritten, was bedeutet, dass er zwei Monate lang aus dem Spieltagskader von Santos Laguna ausgeschlossen wurde. Nach sieben Ligaspielen war von Herrera nichts zu sehen.
Die Rangers zahlten 1,5 Millionen Pfund, um Herrera 2017 von Pumas UNAM zu verpflichten, wobei Pedro Caixinha der Schlüssel zu seiner Ankunft bei Ibrox war. Aber solange Herrera zu Hause Probleme hat, werden die Hoffnungen der Rangers, diese Investition wieder hereinzuholen, sehr gering sein.

Im krassen Gegensatz dazu erlebt Caixinha eine viel positivere Rückkehr nach Mittelamerika. Der verrückte Manager führte Cruz Azul letzte Woche zum Copa MX-Titel, obwohl dies etwas von einem bemerkenswerten Streit mit einer Gruppe von Journalisten nach dem Spiel überschattet wurde.
Hugh Grant Fulham
Caixinha verbüßte nach einem erbitterten Streit mit einigen seiner eigenen Fans bereits eine Sperre an der Seitenlinie.

- Danny Murphy lobt Harry Winks
- Bericht: Juventus will im Januar einen Spieler von Manchester City, der 22-Millionen-Pfund-Deal wird abgeschlossen
- Bericht: Ayoze Perez möchte eine Verbesserung bei Newcastle United sehen
- Ange Postecoglous Tottenham Hotspur unterstützte die Verpflichtung der „Ikone“ des Premier-League-Rivalen
- Bericht: Stan Ternent von Hull beabsichtigt, Aston Villa trotz Bruces Interesse an einer Wiedervereinigung abzulehnen
- Fünf Jahre nach dem Flop von Leeds United hat Zan Benedicic seine Karriere wieder aufgebaut