England steht vor einer großen Woche, denn Gareth Southgate führt seine Mannschaft in das Halbfinale der EM 2024 gegen die Niederlande in Dortmund.
Das Erreichen des Halbfinales eines großen Turniers sollte Spaß machen und aufregend sein, aber nur wenige England-Fans haben bei der EM 2024 so empfunden.
England schaffte es bis ins Halbfinale und setzte sich gegen eine bescheidene Besetzung aus Serbien, Dänemark, Slowenien, der Slowakei und der Schweiz durch.
England trifft nun im Halbfinale auf die Niederlande, wobei ein Platz im Finale gegen Frankreich oder Spanien zu vergeben ist.
Barkley Everton-Spieler
Die Niederlande besiegten Türkei am Wochenende mit 2:1 und Tottenham Hotspur-Star Micky van de Ven spielte als Ersatzspieler eine große Rolle.

Van de Ven kam von der Bank und parierte den entscheidenden Block, um die Niederländer weiterzubringen.
Zeki Celik war dem Tor ausgeliefert und hätte Turkiye zum Ausgleich gebracht, wenn Van de Ven es nicht auf wundersame Weise geschafft hätte, sich in den Weg zu stellen.
Der Mann von Tottenham Hotspur hat bei der EM 2024 noch kein Spiel in der Startelf, wobei Nathan Ake von Manchester City als Linksverteidiger bevorzugt wird.
Van de Ven war jedoch als Ersatzspieler zuverlässig und Ronald Koeman könnte versucht sein, ihn gegen England in die Mannschaft zu schicken.
Dann würde Van de Ven auf der rechten Seite Englands gegen Arsenal-Flügelspieler Bukayo Saka antreten.
Saka war am Samstag der Held Englands gegen die Schweiz und erzielte einen hervorragenden Ausgleich, bevor er im Elfmeterschießen traf.
Jeder niederländische Linksverteidiger – ob Van de Ven oder Ake – wird am Mittwochabend alle Hände voll zu tun haben, um Saka einzudämmen.
Van de Ven hat es jetzt erzählt Algemeen Dagblad dass er Saka gut kennt, da er in der Premier League gegen ihn angetreten ist.
Der Tottenham-Star glaubt, dass er bereit ist, gegen Saka anzutreten, wenn er dazu aufgefordert wird, überlässt diese Entscheidung aber Koeman.
Als Ersatz können Sie eine dauerhafte Bereicherung sein, sagte Van de Ven. Die Rolle, die ich jetzt habe, ist die eines Stellvertreters. Ich kenne Saka von Arsenal. Es ist Sache des Bundestrainers, ob ich starte.
Van de Ven im Geschwindigkeitskampf mit Saka
Van de Ven ist ein äußerst beeindruckender Verteidiger, aber sein größtes Talent ist seine rasante Geschwindigkeit.
Der Niederländer ist für einen Innenverteidiger absolut schnell, fast erschreckend.
Nur wenige Angreifer werden Van de Ven überholen können, und das gilt wahrscheinlich auch für Saka.
Der Arsenal-Mann ist ein außergewöhnlicher Spieler, aber er ist kein Flügelspieler, der Geschwindigkeit als seine Visitenkarte zählen kann.
Das heißt nicht, dass Saka langsam ist, aber er verursacht auf unterschiedliche Weise Probleme – und Van de Ven glaubt, dass es keinen Wettbewerb gibt, wenn es nur um Geschwindigkeit geht.
Wer ist schneller? Saka oder ich? Wenn Sie sich die Daten ansehen, kennen Sie die Antwort bereits, sagte Van de Ven.
Verfolgung der UEFA zeigt, dass Van de Ven während der EM 2024 eine Geschwindigkeit von 35,6 km/h erreicht hat; Nur sechs Spieler wurden schneller getaktet.
Im Vergleich dazu belegt Saka bei der EM 2024 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 33,5 km/h den 81. Platz in der Geschwindigkeitswertung.
Van de Ven hat recht; Die Statistiken beweisen, dass er schneller ist als Saka und wenn die beiden in einen Wettlauf geraten, würde der Spurs-Verteidiger wahrscheinlich gewinnen.
Mann vereint Paris Saint Germain
Saka hat jedoch viele Möglichkeiten, Probleme zu verursachen, und seine schiere Effizienz im letzten Drittel reicht aus, um jedes Spiel zu beeinflussen, wenn man ihm die Chance dazu gibt.
- „Absoluter Müll…“ Steve Nicol tobt darüber, was Arne Slot im Liverpool-Training macht
- „Arsenal wird das bereuen“: Einige Fans schwärmen von dem talentierten Teenager, den sie von den Gunners verpflichtet haben
- „Sehr jung“: Sheamus von WWE sagt, Liverpool habe einen Verteidiger, der „großartig sein wird“
- Fans von Leeds United reagieren auf Twitter, als die Liste veröffentlicht wird
- Wer ist Alfredo Di Stéfano? Der 1
- Wilfried Zaha könnte Crystal Palace nun dabei helfen, Manchester United erneut zu verärgern – Unsere Meinung