Arsenal-Youngster Alexey Rojas Fedorushchenko kann einen Wechsel vom Tabellenführer der Premier League in der Zukunft nicht ausschließen, da sein russischer Pass „Chancen“ in der RPL eröffnet.
Teils kolumbianisch, teils russisch, 100 Prozent Arsenal.
AC Mailand Mailand
Der 17-jährige Rojas unterschrieb 2019 seinen ersten Arsenal-Vertrag und ist nun einer der ersten Namen auf der Mannschaftsliste einer U18-Mannschaft der Gunners, die vom ehemaligen Mittelfeldspieler Jack Wilshere trainiert wird.
Aber wie Rojas selbst sagt, ist Fußball ein „unvorhersehbares“ Spiel.

Der Teenager beharrte vor etwa 18 Monaten darauf, dass er fest entschlossen sei, unter Mikel Arteta Arsenals Torhüter Nummer eins zu werden. Aber auch einen möglichen Umzug nach Russland schließt Rojas nicht aus, den seine Mutter aus dem nordeuropäischen Land ankündigt.
Wird Alexei Rojas Fedorushchenko wirklich Arsenals Torwart Nummer eins?
Es sei schwierig, eine solche Frage hier und jetzt zu beantworten, sagt Rojas, als er von ihm befragt wurde Sport24 über einen möglichen Wechsel zu einem RPL-Team wie Krasnodar.
Fußball ist unberechenbar. Solche Entscheidungen müssen sofort getroffen werden. Natürlich eröffnen die russische Sprache und (mein) russischer Pass zusätzliche Möglichkeiten.
Der in Basildon geborene Rojas, der Kolumbien in der Jugend vertritt, litt unter einer Handgelenksverletzung des verstorbenen Noah Cooper, der unter Wilshere beeindruckende Fortschritte machte.
Rojas hofft, eher früher als später die Möglichkeit zu bekommen, in der ersten Mannschaft Fußball zu spielen. Wenn nicht bei Arsenal, dann ausgeliehen.
(Arteta und ich) sprechen immer Spanisch, fügt Rojas hinzu. Man sieht, wie schlau er ist und wie viel er über Fußball weiß.
Das Wichtigste ist, bereit zu sein, wenn man die Chance dazu bekommt. Manchmal muss man lange warten. Das gehört zum Torwartdasein dazu. Und es ist sehr wichtig, die Nummer eins zu werden, auch wenn man in einem unterklassigen Team spielt.
Arsenal-Tweets
Wenn Sie auf einer Bank sitzen, werden Sie sich nicht entwickeln.
- Andy Cole unterstützt Newcastles Verfolgung von Liverpools Divock Origi
- Die Fans von Aston Villa geraten nach dem Sieg des Zweitplatzierten Cardiff nicht in Panik
- Anthony Edwards „liebt“, was er vor dem NBA-Playoff-Duell gegen die LA Lakers aus den Medien hört
- Die Fans von Leicester City reagieren auf Andrej Kramarics WM-Auftritt
- Warum Fußballer BHs tragen
- Victor Wanyama und Harry Kane senden nach dem letzten Spiel an der White Hart Lane Nachrichten auf Twitter