Die Kampagne 2024–25 von Nottingham Forest war geradezu erstaunlich.

Die Mannschaft von Nuno Espírito Santo, die voraussichtlich erneut im Abstiegskampf dabei sein wird, hat alle Erwartungen übertroffen und sich in das Rennen um den Champions-League-Fußball katapultiert.

Zu Recht haben einige ihrer Spieler nach beeindruckenden Leistungen große mediale Aufmerksamkeit erregt. Morgan Gibbs-White gilt weithin als einflussreichster Spieler der Reds, während der überragende Stürmer Chris Wood mit 18 Toren die beste Premier-League-Saison seiner Karriere hat.

Der gestrige 1:0-Sieg über Meister Manchester City war ein weiterer klarer Beweis für Forests Qualität und Geschlossenheit. Callum Hudson-Odoi holte in der 83. Minute alle drei Punkte für die Heimmannschaft.

Nottingham Forest FC gegen Manchester City FC – Premier League' title='Rio Ferdinand sagt, dass Nottingham Forest einen Mann hat, der „alles zusammenfügt“ – und das ist nicht Morgan Gibbs-White

Viele Lobeshymnen nach dem Spiel galten Gibbs-White. Er erzielte seinen sechsten Premier-League-Assist der Saison mit einem krachenden Cross-Field-Ball in den Lauf von Hudson-Odoi.

Aber ehemalige Manchester United und legendärer Innenverteidiger der Premier League Rio Ferdinand, der als Experte für TNT Sport tätig war, lobte eine weitere Schlüsselfigur.

Rio Ferdinand ist voll des Lobes für Evangelos Marinakis

In typischer Post-Sieg-Manier stand Nottingham Forests Besitzer Evangelos Marinakis am Ende des Tunnels und umarmte jeden einzelnen Forest-Spieler und schüttelte ihm die Hand.

Ferdinand glaubt, dass es ein starkes Zeichen der Einheit im Verein war und lobte Marinakis in der TNT-Diskussion nach dem Spiel.

„Komponenten wie diese fügen alles zusammen“, sagte Ferdinand, „hier herrscht eine echte familiäre Atmosphäre.“

Der sechsmalige Premier-League-Meister scherzte auch, dass die Spieler von Forest „mehr als nur Schulterklopfen bekommen werden, wenn sie sich [für die Champions League] qualifizieren“.

Auch Morgan Gibbs-White liebt Marinakis

Es handelt sich eindeutig um eine wechselseitige Liebe zwischen den Forest-Spielern und Marinakis, denn Starspieler Gibbs-White teilte auf Instagram ein Bild von sich selbst, wie er vom Griechen umarmt wurde.

Dieses Bild wird für Forest-Fans ein willkommener Anblick sein, da Gibbs-White Berichten zufolge das Interesse der größten Clubs des Landes auf sich gezogen hat. Im Januar wurde angenommen, dass Liverpool großes Interesse an dem ehemaligen Wolves-Mann zeigt.

Obwohl Gibbs-White bis 2027 unter Vertrag steht, wird eine weitere beeindruckende Saison für Gibbs-White die Zahl der Vereine, die seine Verpflichtung verfolgen, nur noch vergrößern. Aber seine offensichtlich enge Beziehung zum Eigentümer dürfte die Ängste vor einem Abgang lindern.

Und nicht nur Gibbs-White ist ein Fan von Marinakis. Nach einem Sieg in letzter Sekunde gegen Aston Villa im Dezember wurde Ola Aina gesehen, wie er den Besitzer im Tunnel belästigte und ihn als „den großen Boss“ bezeichnete.

Marinakis hat maßgeblich dazu beigetragen, das City Ground sowohl zu einer Festung als auch zu einem harmonischen Arbeitsplatz zu machen.

Waldfans hoffen, am Ende der Saison ähnliche Jubelszenen im Tunnel zu sehen. Angesichts der aktuellen Leistung der Mannschaft gibt es keinen Grund, warum sie nicht unter die ersten vier kommen könnte.