Der 27-jährige Australier sollte im vergangenen Sommer nach einer Station bei Chesterfield zum A-League-Klub Perth Glory wechseln, blieb aber aus familiären Gründen letztendlich in England.

Nachdem der ehemalige Mittelfeldspieler von Aston Villa, Chris Herd, seine geplante Rückkehr in sein Heimatland Australien aufgegeben hatte, hat er sich dafür entschieden, sich dem League-One-Klub Gillingham anzuschließen und einen Vertrag bis zum Ende der Saison zu erhalten.
Der 27-jährige Profi unterschrieb im Sommer einen Zweijahresvertrag beim A-League-Klub Perth Glory, löste den Vertrag jedoch später im gegenseitigen Einvernehmen nur eine Woche vor seiner geplanten Ankunft auf aus familiären Gründen.
Er verfügt über aktuelle Erfahrungen in der League One und bestritt letzte Saison 23 Spiele für Chesterfield, nachdem er Villa am Ende der Saison 2014/15 ablösefrei verlassen hatte, und Gills-Trainer Justin Edinburgh glaubt, dass der Australier mit drei Länderspielen in der dritten englischen Liga ein großer Erfolg werden wird.
Chris‘ Vielseitigkeit wird uns angesichts der unerbittlichen Natur der Sky Bet League One-Saison einen großen Schub geben, und ich weiß, dass die Fans seine Energie und Arbeitsmoral lieben werden, sagte Edinburgh Gillinghams offizielle Website . Er bringt seine Premier-League- und internationale Erfahrung in die Umkleidekabine ein, was von unschätzbarem Wert ist.

Einst ein hoch geschätzter Nachwuchsspieler bei Villa Herd, wechselte er im Februar 2005 zunächst nach England, um der Akademie der West Midlands beizutreten, und verbrachte die nächsten Saisons auf Leihbasis bei den Port Vale Wycombe Wanderers und Lincoln City, bevor er im November 2010 sein Debüt in der Premier League feierte.
Der vielseitige Mittelfeldspieler absolvierte in der Saison 2011/12 insgesamt 42 Einsätze für die Claret and Blues, darunter 20 Starts unter Alex McLeish. Aufgrund von Verletzungen und inkonsistenter Form machte er nach der Ernennung von Paul Lambert im Sommer 2012 in Villa Park jedoch kaum Eindruck.

In seiner letzten Saison für den Verein war er noch einmal an die Bolton Wanderers und Wigan Athletic ausgeliehen, für die Latics kam er jedoch nur dreimal zum Einsatz, bevor sein Einsatz am Ende der Saison durch eine Knieverletzung unterbrochen wurde.
Dann bot ihm Villa-Chef Tim Sherwood im Sommer die Chance an, seine Karriere bei B6 wieder aufzunehmen, sobald er sich erholt hatte, doch der gebürtige Perther lehnte einen Dreimonatsvertrag ab, in der Hoffnung, anderswo einen längeren Vertrag zu bekommen.
Über ein Jahr später sucht er immer noch nach dieser Stabilität, aber Gillingham wird hoffentlich der Ort sein, an dem er endlich zur Ruhe kommt und die Dinge wieder auf den richtigen Weg bringt.

- Warum Olivier Dacourt seine Karriere nach Leeds bereut
- Roy Hodgson sagt, der ehemalige Liverpooler Nathaniel Clyne könnte zu Crystal Palace wechseln
- Sunderland-Fans reagieren auf Ashley Fletchers Auftritt gegen Preston
- Der Star von Manchester City, Raheem Sterling, postet nach dem Sieg über Tottenham Hotspur eine Twitter-Nachricht, einige Fans reagieren
- West Ham-Verteidiger Ryan Fredericks gibt Tottenham Zutritt
- Was Anthony Davis den Fans der Sacramento Kings nach dem Sieg der Mavericks sagte