West Bromwich Albion bereitet sich auf das Leben in der Premier League vor – und Fiorentinas Serie-A-Veteran Milan Badelj wäre eine gute Ergänzung bei den Hawthorns.

Slaven Bilic strebt einen ehrgeizigen Deal an, um den kroatischen Nationalspieler Milan Badelj diesen Sommer zu West Bromwich Albion zu holen 24 Sa .
Vor ein paar Jahren konnte man kaum eine Zeitung in die Hand nehmen, ohne Badeljs Gesicht auf der Rückseite zu sehen. Der damalige Dynamo der Fiorentina war eng mit Spielern wie Tottenham, Chelsea und Manchester United verbunden, ein viel diskutierter Wechsel in die Premier League kam jedoch nie zustande.
Doch im Sommer 2020 konnte England endlich einen mittlerweile 31-Jährigen an seiner Küste begrüßen.
West Brom schmiedet Pläne für eine Rückkehr in die höchste Spielklasse und laut 24Sata hat Bilic einen Landsmann aus Kroatien zu einem seiner Top-Ziele gemacht.
Badelj zählt zwar nicht mehr zu den besten Mittelfeldspielern Europas oder der Serie A, aber seine Führungsqualitäten, seine große Erfahrung und sein technisches Können bedeuten, dass er bei den Hawthorns auf und neben dem Platz immer noch einen großen Einfluss haben könnte.

Badelj, ein 50-facher Nationalspieler, der Kroatien vor zwei Jahren zum Einzug ins WM-Finale verhalf, ist nach einer enttäuschenden Zeit bei Lazio Rom derzeit auf Leihbasis wieder an die Fiorentina zurückgekehrt.
Interessanterweise war es kein Geringerer als Bilic, der dem ehemaligen Hamburger und Dinamo Zagreb-Talisman vor zehn Jahren sein Länderspieldebüt bescherte. Die Chance, seinen ehemaligen Chef wiederzusehen und zum ersten Mal Fußball in der Premier League zu spielen, könnte für Badelj zu groß sein, als dass er sie ausschlagen könnte.
Wer hat die meisten Siege auf der PGA-Tour?

- „Das beste Team“: Der 25-Jährige nennt den Verein, für den er Aston Villa verlassen würde
- Bester Nigeria-Kader aller Zeiten
- Die zehn besten One-Goal-Wonder für Newcastle United
- Nolberto Solano kommentiert Newcastle United
- Marcelo Bielsa vergleicht Leeds United mit Athletic Bilbao
- José Mourinhos erste sieben Neuverpflichtungen bei Real Madrid: Wo stehen sie jetzt?