Der Niederländer soll ein Ziel für Ronald Koeman sein.

Berichten aus Italien zufolge steht der AS Roma kurz davor, dem niederländischen Mittelfeldspieler Kevin Strootman einen neuen Vertrag anzubieten – um das Interesse des Premier-League-Klubs Everton abzuwehren.



Strootman hatte während seiner Zeit in der italienischen Hauptstadt mit Verletzungen zu kämpfen, aber der Verein hofft immer noch, dass er noch viele Jahre lang ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft sein wird.

Rom' title='Bericht: Roma überreicht Kevin Strootman einen lukrativen neuen Vertrag, um das Interesse von Everton zu vereiteln Romas Strootman hält seinen Kopf in seinen Händen

Dies wird jedoch vom Corriere dello Sport berichtet dass Roma über das Interesse von Everton besorgt sind.

Das Interesse von Everton soll die Roma beunruhigt haben, dass der Spieler um einen Wechsel bitten könnte, und da sein aktueller Vertrag 2018 ausläuft, würden die Giallorossi Schwierigkeiten haben, einen ausreichend großen Deal für den Spieler abzulehnen.

Vor diesem Hintergrund berichtet CdS, dass Roma ihm einen neuen Vertrag anbietet, der ihn möglicherweise bis 2021 im Verein halten würde.

Bild bereitgestellt von Action Images' title='Bericht: Roma überreicht Kevin Strootman einen lukrativen neuen Vertrag, um das Interesse von Everton zu vereiteln Bild bereitgestellt von Action Images

Everton erwägt angeblich Strootman als langfristigen Ersatz für Gareth Barry, und die Roma sind eindeutig besorgt, dass der Premier-League-Fußball und die Möglichkeit, mit seinem Landsmann Ronald Koeman zusammenzuarbeiten, eine sehr verlockende Situation für Strootman darstellen könnten.

Fußball Fußball - Niederlande gegen Frankreich - WM-Qualifikation 2018' title='Bericht: Roma überreicht Kevin Strootman einen lukrativen neuen Vertrag, um das Interesse von Everton zu vereiteln Fußball Fußball – Niederlande – Frankreich – WM-Qualifikation 2018

Allerdings heißt es in dem Bericht auch, dass der Mittelfeldspieler Roma gerne dafür revanchieren möchte, dass sie ihm während seiner Verletzungsprobleme zur Seite gestanden haben.

Everton scheint daher auf verlorenem Posten zu stehen.