Dem Stürmer von Stoke City gefiel es nicht, wie er von den Spurs verkauft wurde.
Der Stürmer von Stoke City, Peter Crouch, hat diese Woche über seinen schwierigen Abgang vom ehemaligen Verein Tottenham Hotspur gesprochen.
Crouch wechselte 2009 zum zweiten Mal in seiner Karriere zu den Spurs, nachdem er zunächst das Jugendsystem des Vereins durchlaufen hatte.
Peter Crouch von Stoke City sitzt auf der Bank
Er verbrachte zwei Saisons an der White Hart Lane, bevor er abreiste. Er schloss sich Stoke im Rahmen eines Klub-Plattenvertrags an, aber die Art und Weise, wie Tottenham ihm mitteilte, dass er zum Verkauf stehe, war nicht gerade Gentleman. Der London Evening Standard berichtete Im Juni dieses Jahres teilte sein Buchhalter im Zuge des Deals sogar mit, dass Crouch nicht mehr für den Verein spielen würde, da sein Ausstieg vor einem Steuergericht endete.
Hocken im Gespräch mit dem Stoke Sentinel Diese Woche hat nun zugegeben, dass sein Abgang von den Spurs nicht ideal war:
Tottenhams Peter Crouch (C) in Aktion
Es war eine Schande, wie es in Tottenham endete, weil es mir dort sehr gut gefallen hat – aber ich wusste, dass der Trainer (Emmanuel) Adebayor verpflichten wollte, und das bedeutete, dass ich weitermachen musste.
Die Art und Weise, wie es gemacht wurde, war nicht großartig.
Crouch bleibt nun bei Stoke, kämpft aber um die reguläre Spielzeit im Britannia Stadium. Ihm fehlen nur vier Tore von 100 Premier-League-Treffern und er hat dieses Ziel vor Augen.
Da Emmanuel Adebayor in der ewigen Torschützenliste der Premier League nur einen vor ihm hat, wird auch eine nette Rache in dieser Hinsicht gut ankommen.
- Bericht: Newcastle hat ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen, der erst diese Woche mit Kaka verglichen wurde
- Was geschah mit der Mannschaft von Leeds seit Ian Hartes Debüt vor dem Aufeinandertreffen der Whites mit einem anderen ehemaligen Verein des Linksverteidigers?
- Twitter reagiert, als Everton-Legende Tim Cahill in Down Under für Melbourne City einen atemberaubenden Treffer erzielt
- Laut Yohan Cabaye war Dimitri Payet Frankreichs bester Spieler bei der EM 2016
- Die große Neuverpflichtung von Arsenal im Sommer scheint nun ein noch klügerer Deal zu sein, da sein Teamkollege unter anhaltenden Problemen leidet
- Er wurde von Man City für 1,5 Millionen Pfund verkauft, jetzt rangieren nur noch Salah und Fernandes in der Premier League vor ihm