Es war eine schlimme Saison für Manchester United.
Der Verein, der am Sonntag gegen Fulham aus dem FA Cup ausgeschieden ist, liegt derzeit auf dem 14. Platz der höchsten Spielklasse
Nach 33 Punkten aus 27 Spielen ist dies die niedrigste Punktzahl in dieser Phase der Premier League
Saison überhaupt.
Verliert man in der Europa League gegen Real Sociedad, ist die Saison von Manchester United faktisch vorbei
Mitte März.

Für sich genommen war diese Kampagne jedoch nicht schlecht.
Seit Sir Alex Ferguson den Verein im Jahr 2013 verließ, kämpfte United darum, die gleichen Erfolge zu erreichen, konnte die Liga nicht gewinnen und hatte oft Schwierigkeiten, sich für die Champions League zu qualifizieren.
| Manager | Jahreszeit | Gesamtpunktzahl | Endgültige Ligaposition | Trophäen gewonnen |
| David Moyes und Ryan Giggs | 2013/14 | 64 | 7Th | Keiner |
| Louis van Gaal | 2014/15 | 70 | 4Th | Keiner |
| Louis van Gaal | 2015/16 | 66 | 5Th | FA-Cup |
| José Mourinho | 2016/17 | 69 | 6Th | Ligapokal Europa League |
| José Mourinho | 2017/18 | 81 | 2nd | Keiner |
| Jose Mourinho und Ole Gunnar Solskjaer | 2018/19 | 66 | 6Th | Keiner |
| Ole Gunnar Solskjaer | 2019/20 | 66 | 3rd | Keiner |
| Ole Gunnar Solskjaer | 2020/21 | 74 | 2nd | Keiner |
| Ole Gunnar Solskjaer und Ralf Rangnick | 2021/22 | 58 | 6Th | Keiner |
| Erik ten Hag | 2022/23 | 75 | 3rd | Ligapokal |
| Erik ten Hag | 2023/24 | 60 | 8Th | FA-Cup |
Doch in einer Rede auf BBC nach der Niederlage gegen Fulham am Sonntag argumentierte Gary Lineker, dass Ferguson United mit Problemen zurückgelassen habe, nämlich einem Kader mit Spielern, die sich dem Ende ihrer Karriere nähern, und einer Akademie, die kein Talent von der gleichen Art wie die „Klasse von 1992“ hervorbringe.
Real Madrid Tottenham Hotspur
Und Sky Sports News hat seitdem während seines nächtlichen „Paper Talk“-Segments Öl ins Feuer gegossen und die Fans dazu veranlasst, in den sozialen Medien zu reagieren.
- Olivier Dacourt in Fulhams 5 schlechtesten französischen Assen inmitten von Gesprächen über einen 7-Millionen-Pfund-Star
- Fabrizio Romano lobt die Leistung der Liverpool-Fans nach der 2:5-Niederlage gegen Real Madrid
- James Rodriguez, Forlan in allen Weltcup-Torsiegern des Turniers
- „Melde ihn an“: Fans reagieren auf Twitter, als Cardiff-Flop Andreas Cornelius Everton demütigt
- Michael Kim äußert sich zur Zwei-Schuss-Strafe von FedEx St. Jude und sagt, er werde daraus lernen
- Cleber Santana-Tribut: Fünf Fakten über den Chapecoense-Star
Die Fans von Man United verteidigen Sir Alex Ferguson
Sky Sports leitete das Segment als Reaktion auf Linekers Kommentare und Jim Whites Artikel in Der Telegraph Ich stimme einigen Aussagen des ehemaligen englischen Nationalspielers zu.
Rio Ferdinand verteidigte Ferguson schnell gegen Linekers Argumente und in einem Kommentar unter Skys Video auf YouTube äußerten sich die meisten United-Fans ähnlich lautstark für ihren ehemaligen Manager.
Eine Person schrieb: „Erbärmlich – stellen Sie sich vor, Sie würden einem Mann die Schuld geben, der dem Club nicht nur die erfolgreichsten Jahre beschert hat, sondern der seit 12 Jahren nicht mehr dort war.“ Alles, was danach kommt, hat nichts mit [Ferguson] zu tun.“
Ein anderer fügte hinzu: „Das ist wirklich niedrig; Sir Alex Ferguson gave his life for Manchester United and gave the fanbase all it has to brag about today. Er verdient Respekt, nicht diesen.
Ähnliche Kommentare folgten, wobei ein Fan erklärte: „Das ist so respektlos gegenüber dem wohl besten Trainer, den England je gesehen hat – [Ferguson] hätte ein paar Mal gehen können, hat es aber nicht getan und sich wieder aufgebaut und mehr Trophäen gewonnen.“
George Edmundson
Ihre Ansicht wurde von einem anderen Unterstützer bestätigt, der argumentierte: „Es ist unglaublich, wie die Leute Sir Alex die Schuld geben.“ Er war immer derjenige, der die Jugend durch die Akademie brachte, die nach seinem Verlassen aufgegeben wurde.“
Interessanterweise kritisierten einige Fans Ferguson jedoch für den Zustand, in dem er United verlassen hatte.
Einer schrieb zum Beispiel, dass Ferguson „seinem Nachfolger sicherlich einen stärkeren Kader hätte hinterlassen können, ähnlich wie [Jürgen] Klopp es für [Arne] Slot getan hat, aber einige seiner späteren Neuverpflichtungen fühlten sich ein wenig faul an – [Gabriel] Obertan Bebe [Antonio] Valencia und [Michael] Owen fallen mir da ein.“
Diese Ansicht wurde von einem anderen Unterstützer geteilt, der lediglich erklärte, dass Ferguson „dieses Team verlassen und einen großen Umbau nötig machen musste“.
Ferguson verteidigt in seiner Autobiografie das Team, das er verlassen hat
Die Debatte darüber, ob Ferguson den Verein in einem schlechten Zustand verlassen hat, gibt es schon, seit David Moyes von United nach nur zehn Monaten im Old Trafford entlassen wurde.
In der aktualisierten Version seiner Autobiografie nach Moyes‘ Weggang im April 2014 verteidigte Ferguson seinen Rekord.
Everton-Tiefenkarte
Der Schotte betonte, dass es unter der Presse „offenbar einen Konsens darüber zu geben schien, dass die Gruppe zu alt sei“, während sie „nach den Gründen für den Formrückgang suchte“, und betonte, dass die Mannschaft, die er hinter sich gelassen hatte, „die Meisterschaft mit 11 Punkten Vorsprung gewonnen hat“.
Ferguson einer der besten Premier-League-Manager aller Zeiten fügte hinzu, dass derselbe Kader aus einer Reihe hochkarätiger Spieler wie Jonny Evans, David de Gea, Javier Hernandez, Danny Welbeck und Shinji Kagawa bestand, die zu diesem Zeitpunkt alle 25 Jahre oder jünger waren und „alle internationalen Spieler, alle Ligameister“.
Schließlich schrieb Ferguson zu den Spielern im Kader, die in den Dreißigern waren (wie Rio Ferdinand Nemanja Vidic, Patrice Evra Michael Carrick und Paul Scholes): „Chelsea startete als Favorit auf den Titel in die Saison [2014/15] mit einem Kader, der ebenfalls sechs Spieler in den Dreißigern hatte; Ich höre keine Beschwerden über das Alter ihrer Gruppe.“
Ob Ferguson seinen Nachfolgern eine stärkere Mannschaft hätte hinterlassen können oder nicht, scheint eine Debatte zu sein, die im Hintergrund weitergehen wird, solange United darum kämpft, seinen früheren Ruhm zurückzugewinnen.