Das war damals eine rekordverdächtige Ablösesumme.

Heute vor 15 Jahren verpflichtete Manchester United Juan Sebastian Veron für eine Ablösesumme von 28,1 Millionen Pfund. Damals eine atemberaubende Gebühr, die heute für jeden guten Spieler im heutigen Spiel selbstverständlich erscheint. Damals war er der teuerste Transfer im englischen Fußball, als er von Lazio Rom wechselte.
Fraser Forster Torwart
Es bestand kaum ein Zweifel daran, dass der Argentinier ein sehr guter Fußballer war, aber aus irgendeinem Grund schien es für ihn im Old Trafford nicht ganz zu klappen. Einige würden sagen, dass das Tempo des Spiels etwas schwierig war und er Schwierigkeiten hatte, sich anzupassen, obwohl er in dieser schwierigen Zeit immer noch die Unterstützung von Sir Alex Ferguson hatte; So sehr, dass der United-Boss den einen oder anderen Schimpfwort einstreute, als Veron von den Medien unter Beschuss geriet.

Er erzählte Journalisten bereits im Jahr 2002, wie von berichtet wurde Der Wächter : Er [Veron] ist ein verdammt großartiger Spieler. Und ihr seid alle verdammte Idioten.
Sie berichteten auch, dass Veron seine Form während seiner ersten Saison beim Verein „offen“ äußerte und sie als „unbeständig“ bezeichnete, da seine Leistungen inkonsistent waren. Dennoch war es eine typische Verteidigung von Ferguson gegen einen Spieler, an den er glaubte, auch wenn dieser spezielle Transfer nicht geklappt hat.

In Europa schien er weitaus heimischer zu sein, während Verletzungen seiner Sache nicht halfen. Während seiner zwei Jahre bei United gelang es ihm dennoch, 2003 einen Premier-League-Titel zu gewinnen, wobei er in dieser Zeit 77 Spiele bestritt und 11 Tore schoss.
Anschließend wechselte er für 15 Millionen Pfund zu Chelsea, auch wenn seine Zeit trotz der Qualitätsverbesserungen erneut von Verletzungen getrübt wurde.

- Bericht: Newcastle hat ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen, der erst diese Woche mit Kaka verglichen wurde
- Was geschah mit der Mannschaft von Leeds seit Ian Hartes Debüt vor dem Aufeinandertreffen der Whites mit einem anderen ehemaligen Verein des Linksverteidigers?
- Twitter reagiert, als Everton-Legende Tim Cahill in Down Under für Melbourne City einen atemberaubenden Treffer erzielt
- Laut Yohan Cabaye war Dimitri Payet Frankreichs bester Spieler bei der EM 2016
- Die große Neuverpflichtung von Arsenal im Sommer scheint nun ein noch klügerer Deal zu sein, da sein Teamkollege unter anhaltenden Problemen leidet
- Er wurde von Man City für 1,5 Millionen Pfund verkauft, jetzt rangieren nur noch Salah und Fernandes in der Premier League vor ihm