An die 37-jährige senegalesische Ikone erinnert man sich an der Anfield Road nicht besonders gern und er hat sich in einem Interview mit dem französischen Fernsehen gegen die Reds ausgesprochen.
Hat Agüero die Weltmeisterschaft gewonnen?

Um es höflich auszudrücken: El Hadji Diouf ist unter den Liverpool-Fans kein Fanliebling.
Der ehemalige senegalesische Stürmer wechselte 2002 nach einer glänzenden WM-Saison zu den Reds, in der sein Land am ersten Spieltag eine Überraschung gegen den amtierenden Titelträger Frankreich hinnehmen musste.
Allerdings kostet die Unterzeichnung 15 Millionen Euro (10 Millionen Pfund) – laut Transfermarkt – erzielte in zwei Saisons in 80 Einsätzen nur sechs Tore.
Anschließend wurde er an die Bolton Wanderers ausgeliehen und schloss sich ihnen dauerhaft an.
Gündogam
Abgesehen von Dioufs schlechten Leistungen wurden auch Probleme abseits des Spielfelds gemeldet, da der ehemalige Kapitän Steven Gerrard den Stürmer in seiner Autobiografie, wie sie von der Zeitschrift veröffentlicht wurde, in Aussicht stellte Liverpool Echo .
Auf Nachfrage des französischen Fernsehsenders hat der 37-Jährige nun seinen ehemaligen Arbeitgebern vorgeschlagen, seine Zeit bei Liverpool zur Sprache zu bringen RMC Sport darüber, für welchen Fußballverein er am meisten bereut hat, gespielt zu haben.

Ich kann heute sagen, dass das Trikot, das ich am meisten bereue, das von Liverpool getragene Trikot von Diouf war.
Denn wenn ich diesen Teil meiner Karriere noch einmal machen würde, wäre ich zum FC Barcelona oder Manchester United gegangen. Damals wollten sie mich auch.
Trotz der Kontroverse um Diouf gewann er 70 Länderspiele für sein Land, wurde zweimal zum afrikanischen Fußballer des Jahres gekürt und auch in Pelés FIFA-100-Topspielerliste aufgeführt.
beste Dribbler aller Zeiten
Nach seiner Zeit bei Bolton wechselte der Senegalese zu den Blackburn Rovers und wurde dann an die Rangers Leeds United und Doncaster Rovers ausgeliehen.

- Hamilton Academical verpflichtet Liverpools Torhüter Ryan Fulton
- Jason Cundy verspricht Chelsea einen „schrecklichen“ 33-Millionen-Pfund-Transfer unter der Leitung von Todd Boehly
- Foto: Tottenham Hotspur veröffentlicht atemberaubende Bilder im neuen, nachts beleuchteten Stadion
- Kasper Schmeichels Vater erklärt, warum Aston Villa die Leicester-Ikone nicht verpflichtet hat
- Bericht: Arsenal will im Sommer für Bayer-Leverkusen-Star Bernd Leno auflaufen
- Evertons Außenverteidiger Jonjoe Kenny machte sich auf Twitter über die „teuflische“ Leistung der englischen U21 lustig