Borussia Dortmund ist nach Bayern München der zweiterfolgreichste Verein im deutschen Fußball und ein großer Teil dieses Erfolgs ist auf die vielen Talente zurückzuführen, die der Verein über seine Akademie und Jugendmannschaften hervorbringen konnte. Viele dieser jungen Spieler besuchen die Dortmunder Ersatzmannschaft Borussia Dortmund II – ehemals Borussia Dortmund Amateure –, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Bei Borussia Dortmund II, das derzeit in der dritten Liga des deutschen Fußballs spielt, haben in den letzten Jahren auch eine Reihe junger Manager ihre Fähigkeiten verfeinert. Heute greife ich einen Ihrer Vorschläge auf und schaue mir die letzten sieben Manager der Reservemannschaften von Dortmund an. Ich werde den aktuellen Manager des Teams, Mike Tullberg, nicht einbeziehen, da er offensichtlich immer noch bei Dortmund II ist, und ich werde auch keine Interimstrainer einbeziehen.
PGA-Einnahmen auf Lebenszeit
Hier sind die letzten sieben Trainer von Borussia Dortmund II: Wo sind sie jetzt?
7. Jan Siewert – Arbeitslos
Bis vor kurzem wurde der Manager von Huddersfield Town, Jan Siewert, von den Terriers entlassen, mit einer Bilanz von 1 Sieg, 3 Unentschieden und 15 Niederlagen aus 19 Spielen. Fairerweise muss man sagen, dass er nie eine Chance hatte, den Verein in der Premier League zu halten, als er im Januar im John Smith’s Stadium ankam, aber nur ein Punkt aus seinen ersten drei Ligaspielen in der Championship reichte offensichtlich aus, um in der Huddersfield-Hierarchie die Alarmglocken schrillen zu lassen. Siewert leitete von Juli 2017 bis Januar 2019 Borussia Dortmund II, nachdem er zuvor nur Rot-Weiss Essen betreut hatte, und der junge 36-jährige Manager wird höchstwahrscheinlich für seine nächste Führungsposition nach Deutschland zurückkehren.
6. Daniel Farke – Norwich City
Daniel Farke, Manager von Norwich City, feiert nach dem Sieg seiner Mannschaft im Premier-League-Spiel zwischen Norwich City und Newcastle United am 17. August 2019 in Carrow Road in…
Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund II, der in England weitaus größere Erfolge feierte, Daniel Farke, hat sich bei der Ernennung durch Norwich City als Meisterleistung erwiesen. Der 42-Jährige erzielte in seiner Zeit als Zweitligist der Dortmunder eine beeindruckende Siegquote von 51,8 %, was die Aufmerksamkeit von Norwich City in der Meisterschaft auf sich zog. Die Kanaren belegten in Farkes erster Saison den 14. Platz, aber trotz des Verkaufs von Starspieler James Maddison im darauffolgenden Sommer spielten sie großartige Leistungen und gewannen letzte Saison schließlich den Meistertitel. Nach einer harten Niederlage am ersten Spieltag in Anfield erholten sich Farke und Norwich mit einem Sieg gegen Newcastle in ihrem zweiten Spiel in der Premier League.
5. David Wagner
Der in Deutschland geborene ehemalige US-Nationalspieler David Wagner war der erste von drei aufeinanderfolgenden Trainern von Borussia Dortmund II, der die zweite Liga verließ, um sich in England zu versuchen. Wagners Eskapade erwies sich als erfolgreich, da er mit einigen wirklich klugen Schachzügen auf dem Transfermarkt den unwahrscheinlichen Aufstieg in die Premier League in Huddersfield Town gewann. Es gelang ihm gut, die Terriers in der höchsten Spielklasse zu halten, aber ihre zweite Saison erwies sich als zu viel. Wagner schied im Januar 2019 aus, um durch Jan Siewert ersetzt zu werden, bekam aber im Mai einen großen Job bei Schalke in der Bundesliga.
4. Hannes Wolf – Arbeitslos
Head Coach Hannes Wolf of Hamburg looks on prior to the Second Bundesliga match between 1. FC Koeln and Hamburger SV at RheinEnergieStadion on April 15 2019 in Cologne Germany.
Der deutsche Trainer Hannes Wolf, der nicht mit dem 20-jährigen Österreicher zu verwechseln ist, der kürzlich zu RB Leipzig wechselte und denselben Namen trägt, war nur kurzzeitig Trainer von Borussia Dortmund II. Er leitete den Verein nur 15 Spiele lang, nachdem er zuvor stellvertretender Trainer war, und verbrachte dann die nächsten fünf Jahre damit, zunächst die U19-Auswahl von Dortmund zu trainieren und dann zu betreuen. Er verließ Dortmund im September 2016 und wechselte zu Stuttgart, wo er den Aufstieg in die Bundesliga schaffte, im Januar 2018 jedoch aufgrund schlechter Ergebnisse in der höchsten Spielklasse entlassen wurde. Zuletzt trainierte er Hamburg, wo er am Ende der letzten Saison entlassen wurde, weil er den Aufstieg nicht schaffte.
3. Theo Schneider – Arbeitslos
Theo Schneider wurde in Dortmund geboren und spielte zwischen 1978 und 1982 in der ersten Mannschaft des Vereins, bevor seine Karriere bei Arminia Bielefeld recht früh endete. Anschließend übernahm er die Leitung von Arminia Bielefeld, bevor er bei Dortmund sechs Jahre lang den Posten des Jugendleiters innehatte. Daraufhin wurde er Trainer von Borussia Dortmund II, eine Position, die er sieben Jahre lang innehatte, was bedeutet, dass er insgesamt 17 Jahre bei Dortmund war. Er ist arbeitslos, seit er Ferencvaros aus Budapest verlassen hat, wo er 2018 als Jugendberater tätig war.
2. Uwe Neuhaus – Arminia Bielefeld
Head coach Uwe Neuhaus of Arminia Bielefeld looks on during the Second Bundesliga match between VfL Bochum 1848 and DSC Arminia Bielefeld at Vonovia Ruhrstadion on August 2 2019 in Bochum…
camavinga
Vom ehemaligen Arminia-Bielefeld-Trainer zum jetzigen Trainer hatte Uwe Neuhaus keine ganz so lange Zeit als Trainer von Borussia Dortmund II hinter sich. In der Saison 2004/05 leitete er den Verein nur zehn Monate lang, war seitdem aber längere Zeit sowohl bei Union Berlin als auch bei Dynamo Dresden tätig. Er wurde im Dezember 2018 vom Zweitligisten Arminia Bielefeld berufen und belegte in seiner ersten Halbsaison als Trainer des Vereins den siebten Platz.
1. Horst Koppel – Arbeitslos
Horst Koppel ist ein wirklich talentierter Spieler, der fünf Bundesligatitel, zwei UEFA-Pokale und die EM 1972 gewann. Die Trainerkarriere von Horst Koppel ist etwas weniger erfolgreich. Von 1988 bis 1991 leitete er die erste Mannschaft von Borussia Dortmund und gewann mit dem Verein 1989 im DFB-Pokal seinen einzigen Pokal als Trainer. Koppel leitete von 2001 bis 2004 Dortmunds zweite Mannschaft, bevor er die Reservemannschaft von Borussia Mönchengladbach übernahm. Angesichts der Tatsache, dass Koppel arbeitslos ist, seit er Ingolstadt vor zehn Jahren 22 Spiele lang betreute, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der 71-Jährige in den Ruhestand getreten ist.
- Arsenal-Fans reagieren auf Twitter auf den Auftritt von Tomas Rosicky
- „Am Boden zerstört“: James Collins äußert sich nach den Ereignissen in Chelsea besorgt um den 27-Jährigen von West Ham
- Die 7 besten Rechtsaußen im Weltfußball
- „Guy ist ein Superfan“: Arsenal-Fans finden den Tweet von Jacob Ramsey aus dem Jahr 2017 über die Gunners
- Bestätigt: Aufstellungen zwischen West Bromwich Albion und Leeds United
- Erik Lamela erklärt seinen Spitznamen und seinen Wunsch, mehr Tore zu schießen