Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München, Joshua Kimmich, hat sich angesichts seiner Verbindungen zu Manchester City und Barcelona über seine Zukunft in Deutschland geäußert.
Joshua Kimmich ist seit seinem Debüt in der ersten Bayern-Mannschaft unter Pep Guardiola eine tragende Säule des FC Bayern München.
Der Deutsche hat sich fest als einer der besten Mittelfeldspieler Europas etabliert, seine Zukunft in München gilt jedoch als unklar.
Auch Hansi Flicks Barcelona soll in diesem Sommer an Kimmich interessiert sein.

Kimmich über seine Zukunft in München inmitten seiner Premier-League-Verbindungen
Kimmich spielte für Julian Nagelsmanns Deutschland beim souveränen 5:1-Sieg über Schottland und der 28-Jährige steht vor einem wichtigen Turnier für die Mannschaft.
Die Situation sei absolut klar, sagte Kimmich dem deutschen Medium NEIN . Da ich beim FC Bayern einen Vertrag bis 2025 habe, liegt es nicht in erster Linie an mir, jetzt aktiv zu sein.
Mein Fokus liegt ausschließlich auf der Europameisterschaft und danach wird es ein Gespräch geben.
Es wird vermutet, dass Kimmich unter Thomas Tuchel in Bayern unruhig geworden ist, doch der Deutsche wurde nun durch den ehemaligen Burnley-Trainer Vincent Kompany ersetzt.
Es ist unklar, ob dies Kimmichs Meinung geändert hat, aber das Interesse von Barcelona und City am deutschen Mittelfeldspieler bleibt bestehen.
City ist sehr daran interessiert, Kimmich mit Guardiola wieder zu vereinen
Kimmich, dessen Vertrag in Deutschland nur noch 12 Monate läuft, weckt das Interesse von City, die offenbar daran interessiert sind, diesen Sommer einen Mittelfeldspieler zu verpflichten.
Guardiola bleibt ein großer Fan des Spielers, während Kimmich den Spanier als einen der größten Einflussfaktoren auf seine Karriere ansieht, sodass ein Wiedersehen diesen Sommer eine Möglichkeit zu sein scheint.
Kimmich erzielte in der vergangenen Saison in der Bundesliga nur ein Tor und lieferte sechs Vorlagen, als Bayer Leverkusen im Galopp den Titel gewann.
- Danny Murphy lobt Harry Winks
- Bericht: Juventus will im Januar einen Spieler von Manchester City, der 22-Millionen-Pfund-Deal wird abgeschlossen
- Bericht: Ayoze Perez möchte eine Verbesserung bei Newcastle United sehen
- Ange Postecoglous Tottenham Hotspur unterstützte die Verpflichtung der „Ikone“ des Premier-League-Rivalen
- Bericht: Stan Ternent von Hull beabsichtigt, Aston Villa trotz Bruces Interesse an einer Wiedervereinigung abzulehnen
- Fünf Jahre nach dem Flop von Leeds United hat Zan Benedicic seine Karriere wieder aufgebaut