Nach einem weiteren Eredivisie-Sieg behauptet John Heitinga weiterhin seinen Anspruch, Ajax-Cheftrainer auf Vollzeitbasis zu werden.
Der amtierende niederländische Meister befand sich vor der wohlverdienten und wahrscheinlich überfälligen Entlassung von Alfred Schreuder in der schlechtesten Form seit zwei Jahrzehnten; Sieben Spiele ohne Sieg sind weit entfernt von der scheinbar endlosen Brillanz der Ära Erik ten Hag.
Seit Heitinga von der Reserveseite befördert wurde und die Zügel vorübergehend übergab, hat Ajax die Bilanz auf den Kopf gestellt. Fünf Eredivisie-Siege in Folge mit einem Gesamtscore von 18:3. Die Prahlerei ist zurück. Die Ziele sind es auch. Ajax sieht einfach wieder wie Ajax aus.
Patrick, ich nehme 20

Heitinga ist gekommen und hat für etwas Disziplin gesorgt, die sie meiner Meinung nach brauchten, sagt der niederländische Fußballexperte Mike Bell Fußball Orange Podcast; Hervorhebung der wiederauflebenden Form von Dusan Tadic und Mohammed Kudus
Er hat taktisch ein paar Dinge geändert. Mohammed Kudus Ajax-Fans schrien, er solle im Mittelpunkt stehen. Und ich denke, Heitinga hat erkannt, dass er der Spieler ist, den sie für diesen Angriff brauchen, damit es funktioniert. Er war großartig für sie.
Und Tadic vom Flügel – wo er eine Katastrophe war – in die Mitte zu verlegen, hat perfekt funktioniert. Er schießt wieder Tore. Man könnte meinen, dass Ajax wieder auf dem richtigen Weg ist.
John Heitinga lässt Ajax erneut auftreten
Natürlich ist im Garten der Amsterdam Arena nicht alles rosig. Ajax wurde letzte Woche in der Runde der letzten 32 der UEFA Europa League vom kontinentalen Neuling Union Berlin souverän besiegt. Und darüber hinaus ist noch nicht sicher, wie viel von Ajax‘ Wiederbelebung wirklich Heitinga zu verdanken ist. Ist es lediglich das Ergebnis des „neuen Manager-Bounces“?
Wir haben im Laufe der Jahre unzählige Male gesehen, dass, wenn ein neuer Trainer einen äußerst unpopulären Manager ersetzt und seinen Spielern Freiheit und ein neues Leben gibt, die Ergebnisse meist kurzfristig eintreten. Der wahre Test für Heitingas Qualifikationen könnte in den nächsten Wochen erfolgen, wenn sich das Rennen um den Titel in der Eredivisie verschärft.
Dragusin zweifelt
Vorerst ist es jedoch unmöglich, nicht von der Art und Weise beeindruckt zu sein, wie der 39-Jährige ein Team mobilisiert hat, das unter Schreuder den Tiefpunkt erreicht hat, indem er seine aufkeimenden Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und die taktische Intelligenz unter Beweis gestellt hat, die erforderlich ist, um Kudus und Tadic wieder zu Höchstleistungen zu bringen. Ten Hag hat während seiner Zeit bei der Reserve des FC Bayern München so viel von Pep Guardiola gelernt. Und wenn der Student zum Mentor wird, erkennt man in Heitingas Ajax-Mannschaft Nuancen von Ten Hag.
Vielleicht ein zukünftiger Everton-Manager?
Als Spieler verbrachte Heitinga zwischen 2009 und 2014 fünf Jahre im Goodison Park. Und während Sean Dyche erst vor ein paar Wochen einen Zweieinhalbjahresvertrag unterzeichnete, wäre es für Everton sinnvoll, Heitingas potenziellen Aufstieg zu einem der aufregendsten Cheftrainer Europas genau im Auge zu behalten.
In einer Zeit, in der so viele ehemalige Spieler beginnen, sich auf der Trainerbank einen Namen zu machen, hat Heitinga einen vielversprechenden Start hingelegt und möchte in die Fußstapfen von Xavi Mikel Arteta, Vincent Kompany und Co. treten.
Wir sind sehr zufrieden mit Heitinga. Er macht einen fantastischen Job sagt Ajax-Torwart Geronimo Rulli.
bestbezahlter Fußballer der Welt
Die Art und Weise, wie er spricht und uns anspricht, hat er am meisten angepasst. Er ist ein ehemaliger Spieler, der Ajax sehr gut kennt und sehr gut weiß, wie es als Fußballer funktioniert.
Heitinga ist zwar ein Anfängertrainer, aber er weiß sehr gut, was er will. Er hat sehr klare Vorstellungen und das brauchten wir.
Letzte Woche bezeichnete der ehemalige Chef von Goodison Park, Danny Donachie, den U18-Trainer der Toffees, Leighton Baines, in einem Gespräch mit ihm als „zukünftigen Everton-Manager“. Der Athlet. Aber Baines ist nicht das einzige Mitglied der Everton-Mannschaft von David Moyes, das auf der Trainerbank eine glänzende Zukunft zu haben scheint.
- „Am nervigsten“: 35,5-Millionen-Pfund-Star gibt ehrliches Urteil über Everton-Ass mit 120.000 Pfund pro Woche ab
- Bestätigte Aufstellungen: Nottingham Forest gegen Aston Villa im City Ground
- Trotz seines Treffers für England gegen Bosnien sendete Trent Alexander-Arnold eine brutale Botschaft
- Michael Kim äußert sich zur Zwei-Schuss-Strafe von FedEx St. Jude und sagt, er werde daraus lernen
- Jamie Vardys urkomische Acht-Wörter-Antwort auf die Frage, ob seine Karriere in Leicester zu Ende geht
- Star, der Newcastle United für nur 10 Millionen Pfund verließ, ist jetzt ein „Weltklasse“-Spieler