Der Arsenal-Manager feiert sein 20-jähriges Jubiläum als Trainer der Gunners.
Bild bereitgestellt von Action Images
Arsenal-Legende Ian Wright hat die seiner Meinung nach beste Elf des Klubs unter Arsene Wenger benannt der Daily Star.
Wenger feierte diese Woche sein 20-jähriges Jubiläum als Trainer des Vereins und ist damit der zweitälteste Trainer in der Geschichte der Premier League.
Jimmy, repariere es
In dieser Zeit hat er insgesamt 116 Neuverpflichtungen vorgenommen und seine Kader im Laufe der Jahre kontinuierlich angepasst.
Er hat in dieser Zeit mit einer Reihe legendärer Spieler zusammengearbeitet, darunter Thierry Henry, Denis Bergkamp, Patrick Vieira und sogar Wright selbst, um nur einige zu nennen.
Arsene Wenger feiert mit Kapitän Tony Adams den Gewinn der Premier League und des FA Cups
Sein wohl größtes Team kam 2003/04. Unter dem Namen „Invincibles“ blieben sie eine ganze Saison lang ungeschlagen auf dem Weg zum Titelgewinn.
Wenig überraschend schaffen es mehrere Stars aus diesem Team in Wrights Auswahl der Daily Star.
Boleyn Ground Stadion
Im Tor wählt er die englische Legende David Seaman vor Spielern wie Jens Lehmann und dem neueren Amtsinhaber Petr Cech.
Bei Nigel Winterburn vor Ashley Cole, während Nigel Winterburn die Position des linken Verteidigers einnimmt. Innenverteidiger sieht Martin Keown gepaart mit Tony Adams.
Chelseas Eidur Gudjohnsen und Arsenals Patrick Vieira
Das mittlere Mittelfeld hat ein ausgesprochen französisches Flair, da Patrick Vieira mit Emmanuel Petit und Marc Overmars und Robert Pires auf den Flügeln zusammenarbeitet.
Von vornherein gibt es keine Überraschungen, denn das legendäre Duo Thierry Henry und Dennis Bergkamp ist wieder vereint.
Fünf bemerkenswerte Abwesende:
Leandro-Trossard-Höhe
Sol Campbell – Campbell wurde im Rahmen eines umstrittenen Wechsels vom Rivalen Tottenham Hotspur verpflichtet und war eine Schlüsselkomponente einer Mannschaft, die drei FA Cup- und zwei Premier League-Titel gewann und außerdem zu den Unbesiegbaren gehörte.
Ashley Cole – Vielleicht ist er zum Rivalen Chelsea gegangen, was ihn bis heute bei den Gunners-Fans unbeliebt macht, aber es lässt sich nicht leugnen, dass Cole einer der besten Linksverteidiger in der Premier League war.
Gilberto Silva – Der Brasilianer wurde für lächerliche 4,5 Millionen Pfund verpflichtet und spielte in dieser berühmten ungeschlagenen Saison eine Hauptrolle.
Beste Stürmer des Weltfußballs
Freddie Ljungberg – Als weiterer wichtiger Teil dieses Invincible-Teams gewann der schwedische Star während seiner Zeit bei den Gunners zwei Premier-League-Titel und drei FA Cups.
Nicholas Anelka – Einer von Wengers Schnäppchenpreisen wurde zum Superstar. Der Franzose erzielte in 98 Spielen 28 Tore, bevor er für 22,3 Millionen Pfund zu Real Madrid wechselte. Er hatte von PSG nur 500.000 Pfund gekostet.
Thierry Henry feiert Tor gegen Liverpool 2004
- Pep Guardiolas erste sieben Neuverpflichtungen bei Barcelona: Wo stehen sie jetzt?
- Feyenoord arbeitet an den letzten Details zur Verpflichtung des LA-Galaxy-Talents Paulo Rudisill
- Josh Nichols wurde im Training der ersten Mannschaft von Arsenal vor dem Spiel gegen Liverpool gesichtet
- Bericht: Liverpool nimmt Federico Chiesa in die engere Auswahl, sieht sich aber mit starker Konkurrenz von drei Vereinen konfrontiert
- Fans von Bradford City schlagen auf Twitter vor, dass Rangers-Trialist Thomas Isherwood einen Flop macht
- Warum Umbros Rückkehr als Ausrüster der Rangers ein gutes Omen für Gers vor der nächsten Saison ist