Granit Xhaka hat angekündigt, dass er nur wenige Stunden nach dem für Portugal demütigenden Ausscheiden der Schweiz aus der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 nach Dubai fliegen wird.
Im Gespräch mit dem Evening Standard Der Kapitän der Schweiz gab bekannt, dass er so bald wie möglich ausfliegen wird, um sich wieder mit der ersten Mannschaft von Arsenal in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu vereinen, da Xhaka und die Schweiz im Achtelfinale eine 1:6-Niederlage hinnehmen mussten und Portugal eine der besten Leistungen des Wettbewerbs zeigte.
Für die Schweiz war es ein niederschmetternder Abschluss des Turniers, da Xhaka und Co. aus einer schwierigen Gruppe herauskamen und als Favorit auf den Sieg gegen Portugal im ersten K.-o.-Spiel galten. Allerdings war es nicht für den Mittelfeldspieler von Arsenal gedacht.
Und nun wird der 30-Jährige bereits heute wieder mit Arsenal zusammentreffen, wobei Mikel Arteta die Überreste seiner Mannschaft nach Dubai mitnimmt, um dort bei warmem Wetter zu trainieren und einige Freundschaftsspiele zur Saisonmitte gegen Vereine wie den AC Mailand und Olympique Lyonnais zu absolvieren.

Tatsächlich wird Xhakas Rückkehr zu Arsenal bereits ein großer Aufschwung für den Verein sein, der bei dieser Weltmeisterschaft verletzungsbedingt auf Gabriel Jesus verzichten musste. Und der 35-Millionen-Pfund-Mittelfeldspieler selbst schien sich auf die Rückkehr zu den Gunners zu freuen, nachdem er auf die schlimmste Art und Weise aus der Weltmeisterschaft ausgeschieden war.
Xhaka sagte: „Ich habe dort [mit Arsenal] etwas zu erreichen und ich weiß, dass die Mannschaft derzeit in Dubai die Saisonvorbereitung absolviert.“ Ich fliege zurück nach Dubai, gehe zurück zum Team, gehe zurück zum Training und versuche, das Turnier jetzt zu vergessen.
Mexiko in der WM-Geschichte
Xhaka vergisst zu Recht das WM-Aus der Schweiz

Die Schweiz wurde von vielen als Außenseiter der Weltmeisterschaft angesehen und vor dem Spiel gegen Portugal gab es gute Gründe zu der Annahme, dass Xhakas Mannschaft eine Chance auf den Sieg hatte. Allerdings ist Fußball ein lustiges altes Spiel und der Arsenal-Star vergisst zu Recht, was an diesem Abend in Katar passiert ist.
Da Arsenal an der Spitze der Premier League steht, stehen bei Xhaka nun wichtigere Dinge auf dem Spiel, als sich mit dem Ausscheiden der Schweiz aus der Weltmeisterschaft zu befassen. Und die Konzentration auf seinen Verein wird hilfreich sein, um den Mittelfeldspieler vor der Rückkehr des englischen Fußballs wieder zu Höchstleistungen zu bringen.
- „Das beste Team“: Der 25-Jährige nennt den Verein, für den er Aston Villa verlassen würde
- Arsenal hat einen Akademie-Absolventen entlassen, der einst als „bester Junge“ seiner Akademie gefeiert wurde
- Jack Stephens aus Southampton sendet eine Nachricht an Charlie Austin von West Brom
- Maarten Stekelenburg äußert sich zu ballspielenden Torhütern
- Der ägyptische Experte skizziert einen Bereich, an dem Aston Villa-Neuzugang Trezeguet arbeiten sollte
- Der Neuzugang von Newcastle United, Kenedy, wurde mit Cristiano Ronaldo verglichen