Gary Gardner hat beeindruckt, seit Steve Bruce die Leitung von Aston Villa übernommen hat.
Gary Gardner dass er entschlossen ist, seinen Platz in der ersten Mannschaft von Aston Villa zu behalten.
Gardner wurde von Steve Bruce in die Startaufstellung von Villa berufen und der zentrale Mittelfeldspieler hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Der 24-Jährige erzielte Villas Tor beim 1:1-Unentschieden gegen Birmingham City und beeindruckte im Großen und Ganzen mit seiner leidenschaftlichen Herangehensweise.
Gardner ist nun entschlossen, seine gute Form beizubehalten und besteht darauf, dass er seine Position in Bruces Startaufstellung nicht aufgeben wird.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich meine Chance bekam, und ich werde sie mir nicht so leicht entgehen lassen, sagte er. I’ve worked my socks off on the pitch and looked after myself off the pitch and taken it with both hands.
Gardner hat lange auf einen konstanten Auftritt in der ersten Mannschaft von Villa gewartet, obwohl er mehrere Saisons lang als einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler galt.

Der zentrale Mittelfeldspieler beeindruckte zuvor auf Leihbasis bei Nottingham Forest und Brighton
Gardner hatte zu Beginn dieser Saison unter Roberto Di Matteo Mühe, Eindruck zu machen, aber Bruce scheint das Beste aus dem Akademie-Absolventen herauszuholen.
Villa ist unter Bruce immer noch ungeschlagen und hat aus den ersten vier Spielen des 55-jährigen Trainers acht Punkte geholt.

- Hamilton Academical verpflichtet Liverpools Torhüter Ryan Fulton
- Jason Cundy verspricht Chelsea einen „schrecklichen“ 33-Millionen-Pfund-Transfer unter der Leitung von Todd Boehly
- Foto: Tottenham Hotspur veröffentlicht atemberaubende Bilder im neuen, nachts beleuchteten Stadion
- Kasper Schmeichels Vater erklärt, warum Aston Villa die Leicester-Ikone nicht verpflichtet hat
- Bericht: Arsenal will im Sommer für Bayer-Leverkusen-Star Bernd Leno auflaufen
- Evertons Außenverteidiger Jonjoe Kenny machte sich auf Twitter über die „teuflische“ Leistung der englischen U21 lustig