EXKLUSIV von Graeme Bailey

HITC versteht, dass Brighton

Brighton



Der ehemalige Trainer von Shakhtar Donetsk führte die Seagulls in die Europa League und der Verein war 2022/23 nur noch im Elfmeterschießen vom Einzug ins FA-Cup-Finale gegen Manchester City entfernt.

Die Entscheidungsträger in Brighton haben sich für den ehemaligen St. Pauli-Trainer Fabian Hurzeler entschieden, und es scheint, dass der Verein bereits mit seinen Sommerplänen begonnen hat.

Frankreich gegen Deutschland – Internationales Freundschaftsspiel' title='Fabian Hurzeler will seinen 18-Tore-Tor von Brighton behalten

Brighton möchte unbedingt den Stürmer behalten

Quellen haben HITC mitgeteilt, dass Hurzeler und die Leute in Brighton daran interessiert sind, Stürmer Denis Undav nach seiner Zeit in der Bundesliga zu behalten.

Der neue Cheftrainer Hurzeler hat dem Verein mitgeteilt, dass er ihn zurückhaben möchte, und ihr Plan war immer, dies nach seiner glänzenden Saison in Stuttgart zu tun.

Undav hatte eine hervorragende Saison für Stuttgart, als die deutsche Mannschaft in der Bundesliga den zweiten Platz hinter Bayer Leverkusen belegte, der mit einem Canter den deutschen Titel gewann.

Während seiner Zeit bei Stuttgart erzielte der deutsche Stürmer 18 Bundesligatore und lieferte 10 Assists in einer für den Stürmer herausragenden Saison.

HITC ist sich bewusst, dass es für Stuttgart eine Kaufoption gibt, aber Brighton hat auch eine Rückkaufoption – was sie etwas Geld kosten würde, aber es bedeutet, dass sie immer noch die volle Kontrolle über seine Zukunft haben.

Undav gibt zu, mit dem neuen Brighton-Manager gesprochen zu haben

Der deutsche Stürmer hat sich in einer Pressekonferenz vor Deutschlands letztem Gruppenspiel der EM 2024 über seine Zukunft geäußert.

Natürlich stand ich mit Fabian in Kontakt, wir haben darüber gesprochen, sagte er Bild . Ich erklärte ihm meine Vision und er erklärte mir, was er von mir hielt. Aber alles ist sehr entspannt. Ich möchte mich auf die Europameisterschaft konzentrieren.

Der Stürmer wechselte im Januar 2022 für 6 Millionen Pfund zu den Seagulls, hatte aber Mühe, in der Premier League Fuß zu fassen.

Nach einer großartigen Bundesliga-Saison besteht die Hoffnung, dass der Deutsche unter einem neuen Manager im AMEX-Stadion zu dieser Form gelangen kann.