Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 endete erst letzte Woche, doch einige England-Fans blicken bereits auf das Jahr 2026, wenn der Wettbewerb zum ersten Mal in diesem Jahrhundert nach Nordamerika geht.

Kanada, Mexiko und die USA werden Gastgeber der ersten Tri-Nationen-Weltmeisterschaft sein, während England versuchen wird, seine Trauer endlich zu beenden, indem es den Wettbewerb im Sommer 2026 gewinnt, wobei die Three Lions offenbar bereits den Plan dafür haben, welche Spieler bei dem Turnier auflaufen werden.



England schied im Viertelfinale aus Katar aus und zeigte guten Fußball mit einigen der jüngsten und besten Spieler der Weltmeisterschaft. Daher gibt es Grund zu der Annahme, dass die Mannschaft von Gareth Southgate eine Chance haben könnte, den größten Fußballpreis seit vier Jahren nach Hause zu holen.

Nächste Saison auf Hochtouren

Vor diesem Hintergrund sehen Sie hier, wie Englands Startelf für die Weltmeisterschaft 2026 aussehen könnte, wobei einige Spieler noch Zeit haben, sich in den kommenden Jahren als Stammspieler bei den europäischen Spitzenklubs zu etablieren.

England WM 2026 XI' title='Englands potenzielle Elf für die Weltmeisterschaft 2026: Pickford startet Foden

Pickford behält Nr. 1 T-Shirt als Tomori

Jordan Pickford' title='Englands potenzielle Elf für die Weltmeisterschaft 2026: Pickford startet Foden

Gerade im Fußball kann sich in vier Jahren natürlich viel ändern. Dennoch besteht eine gute Wette, dass Jordan Pickford auch bei der Weltmeisterschaft 2026 Englands Startspieler sein wird, da der Everton-Star 32 Jahre alt ist, als der Wettbewerb in Nordamerika beginnt.

Der Rest der Abwehr sieht jedoch anders aus als das, was diesen Winter in Katar begann, als ein voll fitter Reece James Kyle Walker als Rechtsverteidiger ersetzte und Fikayo Tomori sich schließlich seinen Platz in der englischen Elf sicherte, nachdem er dieses Jahr komplett für die Weltmeisterschaft 2022 gesperrt wurde.

Das Crystal-Palast-Duo Tyrick Mitchell und Marc Guehi vervollständigt die Viererkette mit einem Paar, das bei Southgate hochgeschätzt wird und von dem erwartet wird, dass es in seiner Karriere Großes leisten wird. Beide Spieler dürften bis 2026 Selhurst Park verlassen haben.

Bellingham Marshalls England bei der Weltmeisterschaft 2026 an der Seite von Rice

England gegen Senegal: Achtelfinale – FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022' title='Englands potenzielle Elf für die Weltmeisterschaft 2026: Pickford startet Foden

Jude Bellingham war Englands Mittelfeld-Superstar in Katar, und mit 19 Jahren steht das 130-Millionen-Pfund-Ziel von Liverpool natürlich in unserer Startelf für die Weltmeisterschaft 2026. Declan Rice wird ebenfalls genannt, da der Kapitän von West Ham mit 27 Jahren in Bestform sein wird, wenn der nächste Fußball-Wettbewerb ansteht.

Da zwei Spieler feststehen, um mit der Suche nach einem dritten Spieler zu beginnen, wird es zu einem kleinen Problem, wenn man bedenkt, wie viele spannende Mittelfeldspieler England hat, die bis 2026 außergewöhnlich sein könnten, von Mason Mount und Kalvin Phillips bis hin zu den jungen Spielern Jacob Ramsey und Harvey Elliott. Conor Gallagher ist jedoch unsere Wahl.

Der Chelsea-Anwärter ist einer der vielseitigsten zentralen Mittelfeldspieler in der Premier League und mit dem englischen Nationalspieler, der zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels 22 Jahre alt ist, hat Gallagher noch Jahre vor sich, um Stammspieler bei den Blues zu werden, sein Spiel noch weiterzuentwickeln und sich einen Startplatz für England zu sichern.

Kane startet mit Foden in das letzte große Turnier

England gegen Frankreich – Weltmeisterschaft' title='Englands potenzielle Elf für die Weltmeisterschaft 2026: Pickford startet Foden

Während die Verteidigung und das Mittelfeld einige interessante Debatten hervorriefen, ist der Angriff der Punkt, an dem alles aufhört, und wenn England zu den bewährten Methoden zurückkehrt, nämlich mit Phil Foden, Harry Kane und Bukayo Saka in der ersten Dreiergruppe gegen Senegal und Frankreich in Katar zu spielen.

Das Trio hat das Potenzial, eines der stärksten auf der internationalen Bühne zu sein, und viele Fans in den sozialen Medien kritisieren Southgate dafür, dass er diese Paarung nicht früher entdeckt hat, wenn man bedenkt, wie offensichtlich die taktische Entscheidung für einige Fans war. Nun könnten wir jedoch davon ausgehen, dass dieser Angriff noch viele Jahre lang anhalten wird.

Auch wenn Kane in den Dreißigern sein wird, lässt sich nicht leugnen, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft auch im Jahr 2026 immer noch in Weltklasse-Bestform sein wird. Das Auftauchen einiger Stürmer wie Folarin Balogun von Arsenal, Joe Gelhardt von Leeds United und Däne Scarlett von Tottenham könnte der Spurs-Ikone in vier Jahren eine Chance geben, um sein Geld zu kämpfen.