Die Rangers stellten Thomas Isherwood im Sommer vor Gericht.

Die Rangers waren im Sommer-Transferfenster mit 14 Neuverpflichtungen beschäftigt, bevor sie im September Gareth McAuley ablösefrei verpflichteten.
Nachdem auch mehr als 20 Spieler entlassen wurden, wurden die Gers unter dem neuen Trainer Steven Gerrard einer umfassenden Erneuerung unterzogen, und mit bisher nur drei Niederlagen war die Revolution größtenteils erfolgreich.
Es gab jedoch einige Ziele, die den Wechsel zu Ibrox nicht wagten, und sogar einen Trialisten, der es nicht schaffte, einen Vertrag mit den Rangers zu gewinnen.
Verteidiger Thomas Isherwood kam zum Training zu den Rangers wie vom Daily Record berichtet und versuchte, unter Gerrard einen Deal zu bekommen, und kehrte sogar Ende Mai zu einem zweiten Prozess zurück.
Gerrard verzichtete jedoch darauf, den schwedischen Verteidiger zu verpflichten, der Ende der letzten Saison vom deutschen Spitzenklub Thomas Isherwood entlassen wurde, bevor der 20-Jährige einen Vertrag bei Bradford City erhielt.

Isherwood gilt als einer der Zukunftsspieler und hat einen großen Schritt vom FC Bayern München II zum League-One-Fußball gemacht, und es scheint, dass die Fans davon nicht beeindruckt sind.
Bradford-Fans haben kürzlich auf Twitter Isherwoods Leistungen dokumentiert und sich gefragt, wer ihm überhaupt erlaubt hat, ihn zu verpflichten. Sie haben sogar harsch behauptet, er solle mit dem Fußball aufhören oder nur noch in der Sunday League spielen – alles deutet darauf hin, dass Gerrard die richtige Entscheidung getroffen hat, ihn im Sommer nicht zu verpflichten.

- Victor Wanyama spricht über einen gescheiterten Wechsel von Tottenham Hotspur
- Ex-Aston-Villa-Stürmer Graham Burke blüht in Irland auf; könnte er nach England zurückkehren?
- Tony Xia reagiert auf Twitter auf John Terrys Aston Villa-Rückkehr
- Celtic-Fans reagieren auf Twitter auf Tom Rogic, der für Australien schreit
- La-Liga-Experte erklärt, warum Leeds vom „unglaublichen“ Andoni Iraola begeistert sein sollte
- Fünf Spieler dürfte Chelsea diesen Sommer verkaufen, da Enzo Maresca den Kader der Blues verkleinern will