Ehemalige Spieler von Manchester United, Chelsea, Manchester City, Everton, Leeds United, Tottenham, Southampton und Newcastle United gehören zu diesem torreichen Team.

Im Anschluss an meinen Artikel über die Elf der Premier League, die auf den meisten Einsätzen basiert, schaue ich mir nun die Elf an, die seit ihrer Gründung die meisten Tore erzielt hat.



Seit 1992 gab es in der Liga offensichtlich viele torgefährliche Stürmer, aber nur die beiden besten sind in dieser Mannschaft vertreten, da sie wieder einer 4-4-2-Formation folgt. Es umfasst also den Torhüter mit der höchsten Punktzahl, vier Verteidiger, vier Mittelfeldspieler und zwei Stürmer. Diese elf Spieler haben bisher in der Premier League 1056 Tore geschossen und einige von ihnen spielen noch.

Wenn sie zusammen spielen würden, wäre es eine verdammt gute Mannschaft, und ich bezweifle, dass sie jemals eine Lücke ziehen würden.

Torwart:

Es gibt vier Torhüter, die in der Premier League punkteten. Ich werde mich für den ersten entscheiden, dem das Kunststück gelungen ist. Versuchen Sie, die anderen drei zu nennen. Antworten am Ende des Artikels.

Peter Schmeichel – Tore – 1

Am 20. Oktober 2001 erzielte Schmeichel als erster Torhüter ein Tor in der Premier League. Er erzielte für Aston Villa im Spiel gegen Everton ein Tor. Sie verloren zu diesem Zeitpunkt mit 1:3 und nach einer Ecke schoss er einen großartigen Volleyschuss an Paul Gerrard vorbei. Nachdem die Deutsche Dogge wieder oben war, schaffte Villa einen weiteren Eckball, aber dieses Mal fing Gerrard den Ball. Es war nicht Schmeichels einziges Tor im Fußball, er schoss auch für Manchester United in einem Europapokalspiel gegen Rotor Wolgograd und erzielte zu Beginn seiner Karriere noch einige weitere in seinem Heimatland.

Verteidigung:

David Unsworth – Tore – 38

Es gibt viele Elfmeterschützen in diesem Team und Unsworth ist einer von ihnen. Seine Fähigkeit, Elfmeter zu schießen, verhalf ihm insgesamt zu 38 Toren in der Premier League. Sein entscheidendster Elfmeter fiel in der Saison 2006–2007. Er wechselte im Januar dieser Saison von Sheffield United zu Wigan und erzielte am letzten Tag einen Elfmeter für Wigan, der die Blades effektiv zu Fall brachte und Wigan am Laufen hielt. Zu Beginn der Saison verschoss er noch bei Sheffield United einen Elfmeter, der über den Klassenerhalt hätte entscheiden können.

Scottie Scheffler Ryder-Cup-Rekord

John Terry – Tore – 32

Vielleicht ist es eine Überraschung, den ehemaligen englischen Kapitän in dieser Mannschaft zu sehen. John Terry war für Chelsea ein Schlüsselspieler, wenn es darum ging, Standardsituationen anzugreifen. Seine produktivste Saison war 2011–2012, als er in 31 Spielen sechs Tore erzielte, was einer beeindruckenden Quote von einem Tor in fünf Spielen entspricht. Er hat in seiner Karriere sechs Tore für England und insgesamt 56 Tore geschossen.

Ian Harte – Tore – 28

Sicherlich ist es keine Überraschung, diesen Linksverteidiger in der Elf zu sehen. Ein hervorragender Freistoß- und Elfmeterschütze. Er hat alle 28 seiner Premier-League-Tore für seinen ersten Verein Leeds United erzielt. Er steigerte diese Gesamtzahl nicht, obwohl er auch für Sunderland und Reading in der höchsten Spielklasse spielte. Während seiner Zeit bei Carlisle war Harte in der Saison 2009–2010 der beste Torschütze des Vereins und erzielte 14 Tore. Er hat in seiner Karriere 97 Tore geschossen. Derzeit spielt er mit Bournemouth in der Meisterschaft, wo er versuchen wird, die 100-Marke zu erreichen.

William Gallas – Tore – 26

Gallas erzielte in seinen 319 Premier-League-Spielen 26 Tore. 13 Tore für Chelsea, 12 für Arsenal und nur eines für Tottenham Hotspur. Trotz einer guten Bilanz in England hatte Gallas zuvor in 118 Einsätzen in Frankreich nur zwei Tore erzielt. Der Innenverteidiger ist nach wie vor der einzige Spieler, der für Arsenal, Chelsea und Tottenham gespielt hat. Allerdings ist er derzeit vereinslos.

Mittelfeld:

Frank Lampard – Tore – 166

Lampard hat eine unglaubliche Torbilanz und hat in der Premier League regelmäßig Tore geschossen. Ein weiterer Spieler mit einer großartigen Eigenschaft im Elfmeterschießen. Er erzielte 24 Ligatore für seinen ersten Verein West Ham, bevor er zu Chelsea wechselte, wo er weitere 142 erzielte. Damit wurde er zum Rekordtorschützen Chelseas aller Zeiten und erzielte von 2003 bis 2004 in jeder dieser Saisons zweistellige Tore. Er hat zumindest den Rest dieser Saison bei Chelsea verbracht und wird seiner Gesamtsumme sicherlich noch ein paar weitere hinzufügen. Frank hat außerdem 29 Tore für England erzielt.

Ryan Giggs – Tore – 109

Angesichts der Tatsache, dass Giggs in allen Premier-League-Saisons zum Einsatz kam, ist es kein Wunder, dass er eine ansehnliche Anzahl an Toren erzielt hat. Seine produktivste Saison war das zweite Jahr der Premier League, in dem er 13 Tore erzielte. Seitdem hat er in der Saison 1995-1996, als er 11 Tore erzielte, nur noch einmal einen zweistelligen Wert erreicht. Der Waliser hat bisher in allen Premier-League-Saisons getroffen, mit Ausnahme der aktuellen. Wenn man in dieser Zeit auch seine Assists zusammenzählen würde, wäre das meiner Meinung nach eine unglaubliche Zahl.

Paul Scholes – Ziele – 107

Schnellster Hattrick in der Geschichte der Premier League

Ein weiterer Einzelspieler, Scholes, erzielte in der Liga 107 Tore für Manchester United und verhalf United während seiner Zeit beim Verein zu 11 Meistertiteln. Sein bestes Saisonergebnis war 14 in der Saison 2002–2003. Er erzielte eines der besten Tore in der Premier League, einen sengenden Volleyschuss von der Strafraumgrenze nach einer Ecke gegen Bradford City. Scholes erzielte in 19 aufeinanderfolgenden Spielzeiten Tore, eine Leistung, die nur von Giggs (21) übertroffen wurde. In seinem letzten Spiel vor seinem zweiten Ausscheiden gegen West Brom erhielt er seine 99. gelbe Karte. Er beherrschte die Kunst des Zweikampfs nie ganz.

Matt Le Tissier – Tore – 101

Le Tiss erzielte einige der stilvollsten Tore in der Geschichte der Premier League. Sein 40-Yard-Lupfer gegen die Blackburn Rovers sicherte ihm 1994–1995 das Saisontor. Le Tissier war der erste Mittelfeldspieler, der die 100-Tore-Marke erreichte. Dazu trug auch die Tatsache bei, dass er eine erstaunliche Strafbilanz aufwies. In seiner Karriere erzielte er 48 von 49 Strafstößen. Glenn Hoddle entschied sich, ihn nicht zur Weltmeisterschaft 1998 mitzunehmen. Wenn er es getan hätte, hätte das Spiel gegen Argentinien ganz anders enden können. Der in Guernsey geborene Mittelfeldspieler verbrachte seine gesamte Karriere bei Southampton und machte dieses Mittelfeld zu einem sehr engagierten Spieler. Sie spielen insgesamt nur bei vier Vereinen.

Stürmer:

Alan Shearer – Tore – 260

Shearer ist mit Abstand der beste Torschütze aller Zeiten in der Premier League. Für seinen ersten Verein Southampton erzielte er 23 Tore, bevor die Premier League überhaupt begann. Anschließend erzielte er in 138 Spielen für die Blackburn Rovers unglaubliche 112 Ligatore. Danach wechselte er für die damalige Weltrekordablösesumme von 15 Millionen Pfund zu Newcastle United und lehnte dabei Manchester United ab. Er erzielte weitere 148 Tore für seinen Heimatverein und überholte damit Jackie Millburn, die den meisten Torschützen bei den Magpies hat. Er ist auch ein Elfmeterschütze, hat aber im Laufe der Jahre einige großartige Volleyschüsse erzielt. Ganz gleich, ob es sich um ein kühnes oder ein großartiges Tor handelte, es wurde immer noch einerseits in der Luft gefeiert.

Andy Cole – Tore – 188

Andy Cole ist der Spieler mit der zweithöchsten Punktzahl in der Premier League, liegt aber immer noch 72 Tore hinter Shearer. Obwohl Cole und Shearer auch für Newcastle United und die Blackburn Rovers spielten, spielten sie nie miteinander, außer auf der internationalen Bühne. Cole erzielte 55 Ligatore für Newcastle, bevor er zu Fergies Jungs wechselte. Bei United erzielte er 93 Ligatore. Der Rest verteilte sich auf Stationen bei Blackburn Fulham, Manchester City und Portsmouth. Sein Sohn Devante Cole steht nun bei Manchester City unter Vertrag.

Nun, da haben wir die Premier-League-Elf aller Zeiten, basierend auf den meisten Toren. Eine tolle Gruppe von Spielern, aber es bleibt nur eine drängende Frage……. Wer würde die Strafen kassieren?

Die Antworten auf den Torwart-Teaser zuvor sind…..

Ben Davies Swansea City

Brad Friedel (Charlton Athletic 3–2 Blackburn Rovers 21. Februar 2004)

Paul Robinson ( Tottenham Hotspur 3–1 Watford, 17. März 2007)

Tim Howard ( Everton 1–2 Bolton Wanderers (4. Januar 2012)

Von den vier Torhütern, die in der Premier League punkteten, führte also nur einer zum Sieg seiner Mannschaft.

Bilder: © Akuppa © apascito