Ehemalige Spieler von Barcelona, Real Madrid, Club America, Guadalajara, Pumas, Puebla, Atletico Madrid, Manchester United und MLS gehören zum ewigen Kader Mexikos.
Mexiko-Legende Hugo Sanchez
Obwohl es nicht der Nationalsport des Landes ist, ist Fußball mit Abstand die beliebteste Sportart in Mexiko. Seit der Einführung des Spiels im späten 19. Jahrhundert hat sich Mexiko zur erfolgreichsten Nation in der CONCACAF entwickelt und gewann die Rekordzahl von sieben Gold-Cup-Titeln. Zudem ist es das einzige Team aus der Region, das einen anerkannten FIFA-Wettbewerb, den Konföderationen-Pokal, gewann, den es 1999 im Finale gegen Brasilien gewann.
Mexiko hat sich 15 Mal für die Weltmeisterschaft qualifiziert, das sind mehr als England, Frankreich und Spanien und liegen nur hinter Brasilien, Deutschland, Italien und Argentinien. Im Gegensatz zu den sieben oben genannten Nationen wurde Mexiko zwar nie zum Weltmeister gekrönt, seine besten Leistungen erzielten sie jedoch 1970 und 1986 auf heimischem Boden, wo sie im Viertelfinale gegen Italien bzw. Westdeutschland ausschieden.
Mit dem Estadio Azteca verfügt Mexiko über das viertgrößte Nationalmannschaftsstadion der Welt und beherbergte die zweitgrößte Zuschauerzahl in der Geschichte der WM-Endrunden. Unten ist Mexikos definitiver 15-Mann-Kader sowie die 8 Reservemannschaften aufgeführt Du Wählen Sie aus, welche 3 sich den ersten 15 anschließen, um einen endgültigen 18-Mann-Kader zu bilden.
Antonio Carbajal
Ehemaliger mexikanischer Torhüter Antonio Carbajal
Eine leichte Wahl als erster Name in diesem Kader. Antonio Carbajal war der erste Spieler, der an fünf Weltmeisterschaften teilnahm – ein Rekord, der seitdem nur noch von Lothar Matthäus und Gianluigi Buffon erreicht wurde. Carbajal, der für einen Torwart mit seinen 1,75 Meter ausgesprochen klein ist, begann seine Karriere beim Club Espana, bevor er 16 Jahre bei Leon verbrachte. Er gewann 48 Länderspiele für Mexiko.
Jorge Campos
Es wird ein harter Kampf zwischen Antonio Carbajal und Jorge Campos um Mexikos Nummer-eins-Trikot beim International Legends World Cup. Mit 130 Einsätzen für El Tri Campos begann seine internationale Karriere 1991 und endete 2004. Passend zu Mexiko war Campos auch ein fähiger Mittelstürmer, der Vielseitigkeit und Exzentrizität in die Mannschaft brachte.
Gustavo Pena
Die schwierigsten Entscheidungen in diesem Kader fallen als Außenverteidiger, aber der Mann, der beim Legends World Cup wahrscheinlich Mexikos Rechtsverteidiger sein wird, ist Gustavo Pena. Der ehemalige Spieler von Oro Cruz Azul und Monterrey war in erster Linie ein Innenverteidiger und konnte auch als Außenverteidiger spielen. Er bestritt 82 Länderspiele für Mexiko.
Rafael Marquez
Ein absoluter Startelfspieler für Mexiko Rafael Marquez ist eine Legende des mexikanischen Fußballs. Der erste Mexikaner, der eine Champions League gewann, der erste Mexikaner, der für Barcelona spielte, und weithin als der beste mexikanische Verteidiger aller Zeiten angesehen. Marquez ist mit 38 Jahren der aktivste mexikanische Nationalspieler mit den meisten Einsätzen. Als Titelgewinner in Frankreich und Spanien gewann Marquez zweimal die Champions League bei Barca.
Claudio Suárez
Mexikos Rekordnationalspieler Claudio Suarez hat die drittmeisten Länderspiele in der Geschichte des Fußballs und die meisten aller Spieler außerhalb Ägyptens. Suarez bestritt sein erstes Länderspiel für Mexiko im Jahr 1992 und sein 177. im Jahr 2006. Als zuverlässiger Innenverteidiger gewann er dreimal den Gold Cup und 1999 den Konföderationen-Pokal. Suarez spielte für UNAM Guadalajara und UANL in Mexiko sowie für Chivas USA in der MLS.
Ramon Ramirez
Wir haben Sie gewarnt, dass die Position des Außenverteidigers umstritten ist und dass der Linksverteidiger Ramon Ramirez den Zuschlag erhält. In erster Linie ein zentraler Mittelfeldspieler. Ramirez bestritt trotz einiger schwerer Verletzungsprobleme 121 Länderspiele für Mexiko und hat sich einen Platz im Kader absolut verdient. Ramirez, ein vielseitiger und vielseitiger Fußballer, steht als Verteidiger im Kader, könnte je nach Mexikos Einzug ins Achtelfinale aber dennoch als Mittelfeldspieler im Turnier spielen.
Pavel Pardo
Der Mexikaner Pavel Pardo bei der Weltmeisterschaft 2006
Top 10 Golfer aller Zeiten
Ein weiterer Spieler, der sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld spielen konnte, Pavel Pardo, war in erster Linie ein defensiver Mittelfeldspieler. Pardo spielte in Mexiko für Teams wie Atlas und Amerika, USA mit Chicago Fire und in Europa für den Bundesligisten Stuttgart. Als zweifacher Gold-Cup-Gewinner, einmaliger Confederations-Cup-Gewinner und zweifacher Weltcup-Teilnehmer bestritt der äußerst erfahrene Pardo 146 Länderspiele für Mexiko.
Raul Cardenas
Nach einer Reihe neuer mexikanischer Stars wenden wir uns einem Spieler zu, an den sich nur Mexikaner eines bestimmten Jahrgangs erinnern werden. Raul Cardenas gewann zwischen 1948 und 1962 37 Länderspiele für Mexiko. Seine Beziehung zur Nationalmannschaft begann bei den Olympischen Spielen 1948 in London als 19-Jähriger. Als vielseitiger Spieler, der herausragende Arbeitsmoral mit guter Technik verband, spielte Cardenas für Guadalajara Marte und Puebla und vertrat Mexiko bei drei Weltmeisterschaften.
Benjamin Galindo
Der derzeitige stellvertretende Trainer von Santos Laguna, Benjamin Galindo, war ein Mittelfeldspieler, der für die mexikanische Nationalmannschaft produktiv war und in 65 Länderspielen 28 Tore erzielte. Mit dem Spitznamen „El Maestro“ war Galindo ein wirklich begabter Fußballer mit hervorragender Technik. Galindo ist in der Lage, im offensiven Mittelfeld, im zentralen Mittelfeld oder sogar auf der Außenbahn zu spielen. Er alterte wie ein guter Wein und war wahrscheinlich bei Guadalajara und Santos Laguna in Bestform.
Luis de la Fuente
Der wohl zweitbeste Spieler, den Mexiko je hervorgebracht hat. Luis de la Fuente war der erste Mexikaner, der in vier verschiedenen Ländern spielte, und einer der ersten, der in Europa einen echten Eindruck hinterließ. Fuente, ein talentierter Spieler mit großer Athletik, spielte für Racing Santander in Spanien und erzielte in 9 Länderspielen für Mexiko 7 Tore.
Alberto Garcia Aspe
Ein weiterer Spieler mit mehr als hundert Einsätzen für Mexiko, Alberto Garcia Aspe, bestritt 109 Länderspiele für sein Land und erzielte dabei 21 Tore. Er nahm an drei Weltmeisterschaften für sein Land teil und erzielte dabei zwei Tore. Das kleine Mittelfeldtalent spielte auf Vereinsebene für Pumas Necaxa River Plate Club America und Puebla.
Cuauhtemoc Blanco
Der zum Politiker gewordene Fußballer Cuauhtemoc Blanco ist einer der berühmtesten und begabtesten Fußballer, die Mexiko je hervorgebracht hat. Die Sensation von Club America und Mexiko, die ihre Karriere erst 2016 im Alter von 43 Jahren beendete, verfügt sogar über eine nach ihm benannte Fähigkeit, die „Cuauhteminha“, bei der es darum geht, den Ball mit beiden Füßen zu fangen, bevor er mit ihm springt und an einem Gegner vorbeikommt. Blanco erzielte 39 Tore in 120 Länderspielen für Mexiko.
Hugo Sánchez
Der mit Abstand größte mexikanische Fußballspieler aller Zeiten, Hugo Sanchez, eroberte Europa mit Atlético Madrid und Real Madrid im Sturm. Der Gewinner des Goldenen Schuhs von 1989-90 gewann mit den Blancos in sieben Jahren fünf La Liga-Titel. Sanchez erzielte 82 Tore in 152 Spielen für Atlético und 208 Tore in 283 Spielen für Real. Mexikos Spieler des Jahrhunderts erzielte in 58 Länderspielen 29 Tore für die Nationalmannschaft, mit der er 1977 den Gold Cup gewann.
Javier Hernandez
Javier Hernandez feiert während seines Einsatzes für Mexiko
Einige werden argumentieren, dass Javier Hernandez mit 29 Jahren zu jung ist, um es in Mexikos ewigen Kader zu schaffen, aber der Stürmer von Bayer Leverkusen, der stark mit einer Rückkehr in die Premier League in diesem Sommer in Verbindung gebracht wird, ist bereits der beste Torschütze des Landes aller Zeiten. Der ehemalige Spieler von Manchester United, der auch für Guadalajara und Real Madrid gespielt hat, ist ein echter Wilderer, der bei der Weltmeisterschaft 2010 einen großen Eindruck hinterlassen hat. Chicharito, wie er oft genannt wird, hat in 94 Länderspielen für Mexiko 48 Tore erzielt.
Jared Borgetti
Mexiko hat in der Offensive viel mehr Stärke und Tiefe als anderswo, was bedeutet, dass es in seinen Reserven viele gute Mittelstürmer hat. Jared Borgetti ist jedoch der Mann, der zusammen mit Sanchez und Chicharito in der ersten 15 Mexikos aufläuft. Der Torschütze von 46 Länderspieltoren, Borgetti, liegt in der Torschützenliste nach Hernandez an zweiter Stelle und weist ein besseres Tor-zu-Spiel-Verhältnis auf. Borgettis beste Jahre verbrachte er bei Santos Laguna, wo er in 295 Ligaspielen 205 Tore erzielte und damit der beste Torschütze aller Zeiten war.
Reserven
Giovani dos Santos drängt sich in Mexikos Reserven
Das ist alles für Mexikos endgültige 15, jetzt ist es vorbei Du um auszuwählen, welche drei Reservespieler den Zuschlag erhalten und sich im Achtelfinale Mexikos mit Spielern wie Márquez und Sanchez messen. Folgende acht Reservespieler stehen zur Auswahl:
1. Ignacio Calderon – Ehemaliger Torhüter von Guadalajara und UdeG – 60 Länderspiele
2. Jesus Del Muro – Ehemaliger Verteidiger von Atlas und Cruz Azul – 40 Länderspiele
3. Carlos Salcido – Ehemaliger PSV und aktueller Außenverteidiger von Guadalajara – 124 Länderspiele
4. Salvador Carmona – Ehemaliger Außenverteidiger von Toluca Atlante Guadalajara und Cruz Azul – 84 Länderspiele
5. Salvador Reyes – Ehemaliger Mittelfeldspieler/Stürmer von Guadalajara und San Luis – 49 Länderspiele
6. Giovani dos Santos – Ehemaliger Mittelfeldspieler/Stürmer von Barcelona Tottenham Villarreal und aktueller LA Galaxy – 95 Länderspiele*
7. Enrique Borja – Ehemaliger Stürmer der Pumas und America – 65 Länderspiele
8. Horacio Casarin – Ehemaliger Stürmer von Necaxa Atlante Barcelona und America – 16 Länderspiele
- Bericht: Crystal Palace möchte Victor Moses von Chelsea erneut verpflichten
- Newcastle United steht kurz vor dem Wechsel von Daryl Murphy
- Emerson Royal sagt, er werde nach seinem Wechsel zum AC Mailand „für den Erfolg des Tottenham-Stars mithelfen“.
- „Anders schnell“: Van Dijk sagt, der Spieler, mit dem Liverpool Gespräche geführt hat, sei einer seiner härtesten Gegner
- „Aufgeblüht in Leeds“: Andoni Iraola war bereits von einem Spieler an der Elland Road beeindruckt
- Tottenhams Moussa Sissoko steht nach dem Unentschieden gegen Frankreich auf Twitter auf dem Plan