Der ehemalige Angreifer von Tottenham Hotspur, Adel Taarabt, erklärt, warum die Queens Park Rangers ihn letzten Sommer nicht an den AC Mailand verkauft haben.
Adel Taarabt hat sagte The Sun warum die Queens Park Rangers ihn im Sommer 2014 nicht an den AC Mailand verkauften.
Der marokkanische Nationalspieler spielte in der Rückrunde der Saison 2013/14 auf Leihbasis für die italienischen Giganten.
Der 26-Jährige absolvierte 14 Spiele in der Serie A für Milan, erzielte dabei vier Tore und erspielte sich 19 Chancen.
Taarabt hatte eine Passgenauigkeit von 85 % und eine Schussgenauigkeit von 54 % und gewann vier Kopfbälle, 50 Dribblings und 12 Tackles.
Der ehemalige Angreifer von Tottenham Hotspur hat verraten, dass Milan ihn im Sommer 2014 verpflichten wollte, aber QPR entschied sich, ihn nicht zu verkaufen, weil sie das Angebot für zu niedrig hielten.
Ich wurde im Januar letzten Jahres ausgeliehen und Milan machte ein Angebot über 6 Millionen Euro (4,25 Millionen Pfund), aber Tottenham bekam 40 Prozent und QPR sagte, das sei nicht genug sagte der 26-Jährige gegenüber The Sun .
Mein Agent sagte ihnen: „Es ist besser, jetzt etwas zu nehmen.“ Am Ende haben sie alles verloren.
Schlechte Entscheidung?
Taarabt verließ QPR am Ende der Saison 2014-15, als sein Vertrag beim Londoner Team auslief.
Der Marokkaner hat sich dem portugiesischen Giganten Benfica angeschlossen, der nächste Saison in der Gruppenphase der Champions League spielen wird.
Im Nachhinein war es eine schlechte Entscheidung der Rangers, Taarabt nicht zu verkaufen, insbesondere weil der Spieler in der letzten Saison keine große Rolle gespielt hat.
Taarabt kam letzte Saison nur in sieben Premier-League-Spielen für QPR zum Einsatz, erzielte dabei kein einziges Tor und erspielte sich dabei nur 13 Chancen.
Der ehemalige Lens-Angreifer hatte eine Passgenauigkeit von 86 % und eine Schussgenauigkeit von 17 % und gewann 11 Dribblings und einen Tackle.
Für alle aktuellen Transfernachrichtengerüchte und exklusive Berichte von HITC und im Internet folgen Sie @HITCdeadlineday Klicken Sie hier .
- „Das beste Team“: Der 25-Jährige nennt den Verein, für den er Aston Villa verlassen würde
- Arsenal hat einen Akademie-Absolventen entlassen, der einst als „bester Junge“ seiner Akademie gefeiert wurde
- Jack Stephens aus Southampton sendet eine Nachricht an Charlie Austin von West Brom
- Maarten Stekelenburg äußert sich zu ballspielenden Torhütern
- Der ägyptische Experte skizziert einen Bereich, an dem Aston Villa-Neuzugang Trezeguet arbeiten sollte
- Der Neuzugang von Newcastle United, Kenedy, wurde mit Cristiano Ronaldo verglichen