Cristiano Ronaldo ist also tatsächlich zu Juventus gewechselt. Diesmal war es nicht nur eine Pose des portugiesischen Superstars, er hob tatsächlich die Stöcke und machte sich auf den Weg nach Turin.

Ohsimen

Der Schritt ist aus mehreren Blickwinkeln sinnvoll. Für Ronaldo hinterlässt er Real Madrid als Legende, er kann seine Marke und seinen Ruf in einem anderen Land ausbauen, und wenn es im Bernabeu ohne Zidane schiefgeht, kann Ronaldo darauf hinweisen, dass das alles daran liegt, dass er schon länger dort ist.



Für Juventus ist es zweifellos einer der großartigsten Fußballer der Welt mit mehrfach unter Beweis gestellten Fähigkeiten, Matches zu gewinnen, und sie werden durch den Wechsel eine absolut enorme weltweite Bekanntheit und Vermarktung erlangen.

Die meisten Menschen beschäftigen jedoch eine Frage: Kann ein 33-Jähriger wirklich mehr als 100 Millionen Pfund wert sein? Zum Vergleich werfen wir hier einen Blick auf die 7 teuersten Neuverpflichtungen über 30:

7. Jeremy Mathieu – 15,8 Millionen Pfund

Wir beginnen mit der offensichtlichen Einbeziehung des französischen Rotschopfs in diese Sieben, der ein paar Jahre auf der Bank von Barcelona saß. Okay, das ist etwas hart. Mathieu, ein Verteidiger, der in jungen Jahren von Spielern wie Everton und Newcastle gejagt wurde, ließ sich schließlich in Valencia nieder, wo er als vielseitiger und vielseitiger Verteidiger gelobt wurde. Barcelona verpflichtete Mathieu im Sommer 2014 im Alter von 30 Jahren und er absolvierte im Camp Nou in drei Spielzeiten 62 Ligaspiele. Der mittlerweile 34-jährige ehemalige französische Nationalspieler mit fünf Länderspielen wechselte letzten Sommer ablösefrei zum Sporting Clube de Portugal.

6. Claude Makelele – 16 Millionen Pfund

Claude Makelele Assistenztrainer von Swansea City während des Premier-League-Spiels zwischen Swansea City und Arsenal im Liberty Stadium am 14. Januar 2017 in Swansea, Wales.' title='Die 7 teuersten Neuverpflichtungen über 30 Claude Makelele Assistenztrainer von Swansea City während des Premier-League-Spiels zwischen Swansea City und Arsenal im Liberty Stadium am 14. Januar 2017 in Swansea, Wales.

Newcastle Gordon

Claude Makelele könnte durchaus älter sein, als Sie denken. Der hochgeschätzte defensive Mittelfeldspieler war 30 Jahre alt, als er 2003 zu Chelsea wechselte. Doch er leistete dem Verein nicht nur fünf Jahre lang hervorragende Dienste, sondern wechselte auch zu Paris Saint-Germain, wo er drei Saisons lang einer der wichtigsten Spieler der ersten Mannschaft war. Makeleles einzige defensive Ausrichtung im Mittelfeld war zu dieser Zeit in England unbekannt, aber aufgrund seiner Bedeutung für Chelsea erhielt die Rolle den Spitznamen „Makelele-Rolle“. Wenn man bedenkt, dass der Franzose es 2005 in die FIFPro World XI schaffte und 2006 Chelseas Spieler des Jahres wurde, kann man wahrscheinlich mit Recht sagen, dass er seinen Preis von 16 Millionen Pfund mit 30 gerechtfertigt hat.

5. Claudio Bravo – 17 Millionen Pfund

Oh oh. Von einer Premier-League-Legende zu einem unbestreitbaren Flop: Wenn es so etwas wie die „Bravo-Rolle“ gäbe, wäre damit nur ein Torwart gemeint, der seine Hände nicht benutzen kann. Bravo wechselte in der ersten Saison von Pep Guardiola von Barcelona zu Manchester City, da der neue Trainer versuchte, der Mannschaft seine Autorität mit einem Torwart aufzudrücken, der auch von hinten spielen konnte. Bravo könnte das sicherlich schaffen, aber viele Schüsse konnte er nicht stoppen. Seine schlechten Leistungen veranlassten Manchester City dazu, auf den Transfermarkt zurückzukehren, aber mit Ederson scheint ihnen das gelungen zu sein.

4. Samuel Eto'o – 22 Millionen Pfund

Kamerun' title='Die 7 teuersten Neuverpflichtungen über 30 Kameruns ehemaliger internationaler Fußballspieler Samuel Eto’o (Mitte) nimmt an der Vereidigungszeremonie des gewählten Präsidenten Liberias am 22. Januar 2018 im Stadion von Monrovia teil.

Viele von Ihnen werden sich erinnern, dass Samuel Eto’o 2011 von Inter Mailand zu Anzhi Makhachkala wechselte. Sie dachten wahrscheinlich, wer zum Teufel Anzhi Makhachkala ist. Anzhi wurde 2011 vom russischen Milliardär Suleyman Kerimov gekauft und bald kamen internationale Stars wie Yuri Zhirkov Diego Tardelli und Roberto Carlos durch die Tür. Der zweifellos größte Neuzugang von allen war jedoch der 30-jährige Samuel Eto’o. Die kamerunische Legende hatte in seiner zweiten Saison bei Inter Mailand gerade 37 Tore geschossen, nachdem er in seiner ersten Saison das Triple gewonnen hatte. Dieser Wechsel machte ihn angeblich zum damals bestbezahlten Spieler der Welt und er erzielte in etwas mehr als zwei Saisons in Russland 36 Tore. Eto’o spielte seitdem für Vereine wie Chelsea und Sampdoria und spielt jetzt für Konyaspor in der türkischen Süper Lig.

3. Gabriel Batistuta – 23,5 Millionen Pfund

Ein intelligenter Mittelstürmer mit dem Instinkt eines Wilderers und einem tödlichen Abschluss. Gabriel Batistuta ist der einzige Mann in der Geschichte, der bei zwei Weltmeisterschaften einen Hattrick erzielt hat. Während seiner neunjährigen Tätigkeit beim Verein wurde er zur Fiorentina-Legende, verließ den Verein jedoch im Jahr 2000, weil er unbedingt einen Titel in der Serie A gewinnen wollte. Im Alter von 31 Jahren wechselte er für über 20 Millionen Pfund zur Roma und wurde damit zum teuersten 30-Jährigen der Geschichte. In seiner ersten Saison erzielte Batigol 20 Tore und gewann schließlich seinen italienischen Meistertitel.

Alfredo Diestefano

2. Leonardo Bonucci – 37 Millionen Pfund

Leonardo Bonucci aus Italien reagiert während des internationalen Freundschaftsspiels zwischen Frankreich und Italien im Allianz Riviera Stadion am 1. Juni 2018 in Nizza, Frankreich.' title='Die 7 teuersten Neuverpflichtungen über 30 Leonardo Bonucci aus Italien reagiert während des internationalen Freundschaftsspiels zwischen Frankreich und Italien im Allianz Riviera Stadion am 1. Juni 2018 in Nizza, Frankreich.

In solchen Listen findet man oft den produktiven argentinischen Mittelstürmer Diego Milito, aber der frühere Champions-League-Sieger wechselte tatsächlich vor seinem 30. Geburtstag zu Inter. Es ist ein weiterer ehemaliger Spieler von Inter Mailand, der den zweiten Platz belegt, was bedeutet, dass Gabriel Batistuta rund 17 Jahre lang den Titel des teuersten 30-Jährigen innehatte. Bonucci gilt weithin als einer der sichersten Innenverteidiger seiner Generation und bildete während seiner sieben Jahre bei Juventus neben Giorgio Chiellini und Andrea Barzagli eine beeindruckende Dreierkette. Bonucci verließ Juve letzten Sommer für fast 40 Millionen Pfund und wechselte zum AC Mailand. Für Bonucci war es eine enttäuschende erste Saison im San Siro, da der AC Mailand erneut den sechsten Platz belegte.

1. Cristiano Ronaldo – 105 Millionen Pfund

Der Spitzenplatz dieser Sieben geht natürlich an Cristiano Ronaldo. Die Inspiration für diese sieben Ronaldo wurde kürzlich im Alter von 33 Jahren zum sechstteuersten Fußballer der Geschichte und schloss sich Neymar als einzigem anderen Spieler an, der zweimal in den Top 10 der teuersten Transfers aller Zeiten vertreten war. Ronaldo ist eine Naturgewalt und seine tadellose Ernährungsdisziplin und sein Trainingsansatz haben es ihm ermöglicht, auch mit Mitte 30 an der Spitze zu bleiben.

Trotzdem musste er sein Spiel sehr geschickt anpassen und die Zeit holt uns alle ein. Es ist ein kluger Schachzug von Ronaldo und er wird zu Recht großes Lob erhalten, wenn er Juve zum schwer fassbaren Champions-League-Titel führen kann.