Wenn man einige der größten Fußballvereine der Welt herunterzählt, zum Beispiel Real Madrid, Barcelona, ​​Juventus, Bayern, München, Manchester United, wird sofort klar, dass sie alle in Städten ansässig sind, und zwar in der Regel in ziemlich großen.

Das ist natürlich keine große Überraschung, aber es ist ein wenig überraschend, wie wenige nicht in der Stadt ansässige Vereine echten Erfolg haben. Wie immer möchte ich klarstellen, dass diese Sieben ausschließlich auf den aktuellen Fähigkeiten des Teams basieren.



Hier sind die 7 besten Fußballvereine, die derzeit nicht in Städten ansässig sind:

7. Bröndby

Die Fans von Brondby IF feiern vor dem dänischen 3F-Superliga-Spiel zwischen Silkeborg IF und Brondby IF im JYSK Park am 4. November 2019 in Silkeborg, Dänemark.' title='Die 7 besten Fußballvereine, die nicht in Städten ansässig sind Die Fans von Brondby IF feiern vor dem dänischen 3F-Superliga-Spiel zwischen Silkeborg IF und Brondby IF im JYSK Park am 4. November 2019 in Silkeborg, Dänemark.

Der zehnmalige dänische Meister Bröndby, der im Brondby Stadion spielt, hat seinen Sitz in der Gemeinde Bröndby im Osten Dänemarks. Genauer gesagt haben sie ihren Sitz in der Stadt Brondbyvester in der Gemeinde Brondby, die – was entscheidend ist – eine Stadt ist, was bedeutet, dass es keine Stadt ist. Brondbyvester, ein Vorort von Kopenhagen, hat nur 20.000 Einwohner, was weniger ist als die Kapazität des Brondby-Stadions.

Loch in der Geschichte eines Meisters

Bröndby ist nach seinem Rivalen FC Kopenhagen der zweiterfolgreichste Verein Dänemarks, hat aber seit 2005 keinen Meistertitel mehr gewonnen. 2018 gewannen sie zum siebten Mal den dänischen Pokal, was für den Verein der erste Silbertitel überhaupt seit einem Jahrzehnt war. Fünfzehn Spiele in der laufenden dänischen Superliga-Saison 2019–20 liegen Bröndby auf dem dritten Tabellenplatz hinter Midtjylland und dem FC Kopenhagen. Zu Bröndbys Starspielern zählen der produktive polnische Nationalspieler Kamil Wilczek und der rasante schwedische Außenspieler Simon Hedlund, und das dänische Team bringt uns in diese Sieben.

6. Watford

halbes Stadion

Etwas näher an der Heimat unserer britischen Zuschauer, zumindest offensichtlich nicht unserer dänischen und skandinavischen Zuschauer, liegt Watford auf dem sechsten Platz. Watford, FA-Cup-Finalist von 2018/19, aber derzeit Tabellenführer der Premier League, hat in dieser Saison bisher noch elf Premier-League-Spiele nicht gewonnen, nachdem er im September eine 0:8-Niederlage gegen Man City hinnehmen musste.

Aus diesem Grund liegen sie nur auf dem sechsten Platz und einige könnten sich für einige der Meisterschaftsmannschaften aussprechen, die in den ehrenvollen Erwähnungen vorkommen werden – einschließlich der Mannschaft, die zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung die Meisterschaft anführt, könnte vor ihnen liegen, aber ich denke nicht, dass das fair wäre. Watford belegte letzte Saison in der Premier League den 11. Platz und hatte satte 16 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Natürlich sind sie in dieser Saison in großer Gefahr, aber eigentlich haben sie nur ein paar Siege und ein Unentschieden von Everton und sie haben echte Talente wie Abdoulaye Doucoure, Roberto Perrerya und Gerard Deulofeu.

Watford wird häufig mit London verwechselt, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen Bezirk und eine Stadt in Hertfordshire, etwas nordwestlich von London, handelt. Fast 100.000 Menschen leben in Watford und die Stadt war der Geburtsort des Schauspielers Matt King, der Super Hans aus der Peep Show spielt. Er ist nicht die berühmteste Person aus Watford, aber ich habe ihn ausgewählt, um ihn hier aufzunehmen.

5. SC Heerenveen

' title='Die 7 besten Fußballvereine, die nicht in Städten ansässig sind (L-R) Torwart Warner Hahn vom SC Heerenveen Ricardo van Rhijn vom SC Heerenveen Jens Odgaard vom SC Heerenveen Lars Veldwijk vom Sparta Rotterdam Ragnar Ache vom Sparta Rotterdam Jordy…

Angesichts der Tatsache, dass der SC Heerenveen seit 1993 in der höchsten Spielklasse des niederländischen Fußballs spielt und im Laufe der Jahre die Plattform für viele niederländische Größen bildete, könnte man denjenigen, die sich nicht mit dem Stadtstatus von Siedlungen in den Niederlanden auskennen, die Annahme verzeihen, dass Heerenveen in diese Kategorie fällt. Experten wissen jedoch, dass dies nicht der Fall ist. Heerenveen ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande.

Die Gemeinde hat etwas mehr als 50.000 Einwohner, während in der eigentlichen Stadt knapp 33.000 Menschen leben. Es mag überraschend erscheinen, dass Heerenveen ein Verein ist, der Champions-League-Fußball gespielt hat, den KNVB-Pokal gewonnen hat und über ein Stadion mit einer Kapazität von 27.000 Zuschauern verfügt, die fast der Einwohnerzahl der Stadt entspricht. In mancher Hinsicht ist das überraschend, aber Heerenveen ist eine Stadt, die stolz auf ihre sportliche Größe ist.

Heerenveen ist weltweit bekannt für die schnellste Tiefland-Eisschnelllaufbahn der Welt und hat einige der besten Eisschnellläufer der Welt hervorgebracht. Die Stadt hat auch eine äußerst erfolgreiche Eishockeymannschaft und auch die Fußballmannschaft ist nicht schlecht. Das Stadion von Heerenveen ist nach der Vereinslegende und aus Heerenveen stammenden Abe Lenstra benannt, der in 500 Spielen für den Verein 523 Tore und in 47 Länderspielen für die Niederlande 33 Tore erzielte. Lenstra ist nicht der einzige ehemalige Heerenveen-Star, obwohl der Verein auch eine Plattform für die Entwicklung von Spielern wie Hakim Ziyech Klaas, Jan Huntelaar und Ruud van Nistelrooy geboten hat. Heerenveen liegt zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung auf dem siebten Platz der Eredivisie-Tabelle.

4. Sassuolo

Von den Niederlanden nach Italien führt uns der vierte Platz nach Sassuolo, einer Stadt in Norditalien. Sassuolo ist bekannt für die Produktion von Keramikfliesen. 80 % aller Keramikfliesen in Italien werden in Sassuolo hergestellt. Die dort ansässigen 300 Keramikfliesenfabriken bilden das Rückgrat der Wirtschaft der Stadt. Trotz einer Bevölkerung von nur 40.000 Einwohnern hat die Stadt im Laufe der Jahre nicht weniger als drei herausragende Rennfahrer hervorgebracht, nämlich Andrea Bertolini, Fabrizio Giovanardi und Andrea Montermini.

Sassuolo ist derzeit auch die einzige Nicht-Stadt, die eine Mannschaft in der höchsten Spielklasse der italienischen Fußballserie A hat. Die nächstgelegene Stadt zu Sassuolo ist Modena, nur 11 Meilen entfernt, und Sassuolos Aufstieg fällt weitgehend mit dem Niedergang des größeren Nachbarn zusammen. Während Sassuolo in der Serie A antritt, spielen Modena und seine Landsleute Carpi derzeit in der Serie C.

Und wenn ich sage, dass Sassuolo an Wettkämpfen teilnimmt, dann haben sie in letzter Zeit wirklich an Wettkämpfen teilgenommen. Ihr Aufstieg wurde größtenteils durch das Management von Eusebio Di Francesco und die Leistungen des Rekordtorschützen des Vereins, Domenico Berardi, inspiriert, der immer noch im Verein ist und erst 25 Jahre alt ist. Sassuolo belegte 2015/16 den sechsten Platz in der Serie A, in der sie in der folgenden Saison in der Europa League antraten, und belegte in dieser sieben Saison den vierten Platz.

Kader für die Weltmeisterschaft 2014 in Italien

3. Burnley

Der dritte Platz bringt uns zum zweiten von drei englischen Klubs dieser Sieben, und es hätten mehr sein können. Der zweite der drei ist Burnley, der – bemerkenswerterweise – in der Stadt Burnley in Lancashire ansässig ist. Burnley ist im englischen Fußball ein historischer Überflieger und das ist auch heute noch der Fall. Mit einer Bevölkerung von nur 73.000 Einwohnern und einer durchschnittlichen Besucherzahl von über 20.000 hält Burnley angeblich den Rekord für das höchste Verhältnis von Stadtbevölkerung zu Besucherzahl in England.

Burnley wurde 1882 gegründet und gehörte 1888 zu den zwölf Gründungsmitgliedern der Football League. Seit 1883 spielen sie bei Turf Moor. Burnley hat mehr Saisons in der höchsten Spielklasse verbracht als in jeder anderen Liga und hat sogar zwei Titel in der höchsten Spielklasse gewonnen, was der gleichen Anzahl wie Tottenham Hotspur entspricht. Der FA-Cup-Gewinner von 1914, Burnley, belegte in der Premier-League-Saison 2017/18 den 7. Platz, schied jedoch in den Play-offs der Europa League der letzten Saison aus. Burnley ist auch 2019 weiterhin der Überflieger und belegt derzeit den 14. Platz in der Premier League, obwohl es eines der niedrigsten Gehaltsbudgets in der Division hat.

Bakayoko psv

2. Bournemouth

Manchester United' title='Die 7 besten Fußballvereine, die nicht in Städten ansässig sind Der englische Mittelfeldspieler Scott McTominay (R) von Manchester United kämpft während des Fußballspiels der englischen Premier League zwischen Bournemouth und Bournemouths norwegischem Stürmer Joshua King (L).

Die dritte und letzte Premier-League-Mannschaft dieser sieben Mannschaften ist Bournemouth, zumindest was die historische Größe des Vereins angeht, derzeit noch größer als Burnley. Das Vitality Stadium des AFC Bournemouth, das mit Abstand kleinste Stadion der Premier League, befindet sich eigentlich gar nicht in Bournemouth, sondern im Kings Park in Boscombe. Boscombe ist ein Vorort von Bournemouth und sicherlich keine Stadt, aber auch Bournemouth selbst, eine Küstenstadt, ist es nicht. Wie auch immer man es betrachtet, Bournemouth FC hat seinen Sitz nicht in einer Stadt.

Im Gegensatz zu Burnley war Bournemouth historisch gesehen kein großer Schlagmann im englischen Fußball. Ihr Aufstieg unter Eddie Howe im Jahr 2015 war das erste Mal seit seiner Gründung im Jahr 1899, dass Bournemouth die höchste Spielklasse erreichte. Boscombe, wo Dean Court seinen Sitz hat, hat rund 10.000 Einwohner. Die Stadt Bournemouth selbst hat über 187.000 Einwohner. Diese Zahl wird manchmal durch die Einbeziehung eines größeren Einzugsgebiets auf 465.000 erhöht, was Bournemouth zur größten Siedlung ohne England machen würde Stadtstatus.

Bournemouth ist nach fast allen messbaren Kriterien der kleinste Verein in der Premier League und dennoch regelmäßig eine der besten Mannschaften, die man beobachten kann. Eddie Howe hat spektakuläre Arbeit geleistet und nicht nur die Cherries in der Premier League gehalten, sondern auch versucht, weiterzumachen und immer mit einem echten Stil und Zielstrebigkeit zu spielen. Der Verein belegte 2016/17 den 9. Platz und liegt zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung auf dem 7. Platz der Premier League-Tabelle. Mit Spielern wie Nathan Ake, David Brooks und Callum Wilson ist Bournemouth ein wirklich ordentliches Team und seinen zweiten Platz auf jeden Fall wert.

0. Lobende Erwähnungen

Raheem Sterlings

Ich werde mich bei den lobenden Erwähnungen kurz fassen, lassen Sie mich aber bitte wissen, wenn Sie meinen, dass ich in den Kommentaren eklatante Auslassungen gemacht habe. Wen mache ich Witze, das ist YouTube, als ob Sie es nicht tun würden. West Brom, der Tabellenführer der englischen Meisterschaft, ist die offensichtlichste lobende Erwähnung, obwohl auch Spieler wie Blackburn Rovers, Huddersfield Town, Reading, Wigan, Luton und Middlesbrough nicht ganz außer Acht gelassen werden sollten.

In Frankreich standen die Aufstiegsanwärter Lens und Guingamp in der Ligue 2 kurz davor, dabei zu sein, und beide hätten sogar noch bessere Erfolge erzielt, wenn sie zum Zeitpunkt der Aufzeichnung Erstligamannschaften gewesen wären. Rio Ave, der Mittelfeldspieler der portugiesischen Liga, ist zwar ein Topteam mit Sitz in der Stadt Vila do Conde, konnte sich aber dennoch nicht ganz durchsetzen. Zurück in Italien kann Empoli ein wenig Pech haben, nicht ebenfalls dabei zu sein, da es in der vergangenen Saison nur knapp aus der Serie A abgestiegen ist.

1. Hoffenheim

Das Logo der UEFA Champions League ist auf dem Torbogen vor dem UEFA Champions League-Gruppe-F-Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Olympique Lyonnais in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena zu sehen.' title='Die 7 besten Fußballvereine, die nicht in Städten ansässig sind Das Logo der UEFA Champions League ist auf dem Torbogen vor dem UEFA Champions League-Gruppe-F-Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Olympique Lyonnais in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena am 13. September zu sehen.

An der Spitze steht nicht nur die beste Fußballmannschaft, die nicht in einer Stadt beheimatet ist, sondern auch die einzige dieser sieben Mannschaften, die in einem Dorf und nicht in einer Stadt beheimatet ist. 1899 Hoffenheim ist eine echte fußballerische Anomalie. Das Dorf Hoffenheim hat nur 3272 Einwohner, doch das Hoffenheimer Stadion hat eine Kapazität von 30150, was fast dem Zehnfachen der Einwohnerzahl des Dorfes entspricht. Es muss jedoch hinzugefügt werden, dass die Hoffenheimer Rhein-Neckar-Arena in einem nahegelegenen Dorf namens Steinsfurt liegt, obwohl Steinsfurt ebenfalls rund 3000 Einwohner hat.

Hoffenheim verlegte 2009 das Stadion, nachdem der Verein 2008 erstmals in die Bundesliga aufgestiegen war. In den mehr als einem Jahrzehnt seitdem ist der Verein nie abgestiegen und verzeichnete in der Saison 2017/18 einen rekordverdächtigen dritten Platz. Damit erreichten sie zum zweiten Mal in Folge die Qualifikation für die Champions League, was für eine Dorfmannschaft eine bemerkenswerte Leistung ist.

Es sind nicht nur Märchen, obwohl es in Deutschland selbst tatsächlich eine ganze Menge Zorn gegen Hoffenheim gibt. Der Aufstieg Hoffenheims von der fünften Amateurliga im Jahr 1999 zum Champions-League-Fußball im Jahr 2017 war nichts Organisches, er war eine direkte Folge davon, dass der örtliche Milliardär Dietmar Hopp riesige Geldsummen in den Verein gepumpt hatte. Wie bei RB Leipzig haben bestimmte Teile der Fans und Medien in Deutschland den Erfolg von Hoffenheim nicht besonders positiv aufgenommen, da es ihnen an einer traditionellen Fangemeinde und historischen Erfolgen mangelt, auf die ihre Rivalen oft hinweisen. Hoffenheim muss sich derzeit mit dem Verlust von Trainer Julian Nagelsmann an den ebenfalls finanzierten ehemaligen Minnows RB Leipzig arrangieren und liegt zum Zeitpunkt der Aufzeichnung auf dem 9. Platz der Bundesliga-Tabelle.