Argentinien trifft am Sonntag im WM-Finale auf Frankreich, aber vielen wird aufgefallen sein, dass dieses Spiel eine ziemlich eigenartige Anstoßzeit hat.
Wir haben uns daran gewöhnt, dass viele der großen Spiele der Weltmeisterschaft um 19:00 Uhr beginnen. Sowohl die Halbfinals als auch die herausragenden Viertelfinalspiele zwischen England und Frankreich sowie zwischen Argentinien und den Niederlanden beginnen zu dieser Zeit.
Obwohl viele der größten Spiele dieses Turniers um 19:00 Uhr GMT beginnen, wird dieses Spiel voraussichtlich ein Nachmittagsspiel sein.
Warum findet das WM-Finale also um 15 Uhr statt? Werfen wir einen Blick darauf.

Warum findet das WM-Finale um 15 Uhr statt?
Die Entscheidung über den Zeitpunkt des Endspiels liegt in der Verantwortung der FIFA und des Gastgeberlandes.
Die Erklärung dafür ist ziemlich einfach und liegt an den Zeitzonenunterschieden auf der ganzen Welt.
Als größtes globales Sportereignis auf dem Planeten versucht die FIFA immer ihr Bestes, das WM-Finale so zu planen, dass es von möglichst vielen Menschen gesehen werden kann.
Normalerweise ist die FIFA bestrebt, dieses Spiel zu einem Zeitpunkt zu veranstalten, der allen zusagt, aber da das Turnier dieses Mal im Nahen Osten stattfindet, ist es deutlich schwieriger, einen Zeitpunkt zu wählen, der den Zuschauern auf der ganzen Welt gefällt.
Ein Start um 15:00 Uhr GMT an einem Sonntag sollte es Fans aus Amerika und Ostasien ermöglichen, das Spiel gleichermaßen zu genießen.
Natürlich müssen Sie auch die Spielzeit vor Ort berücksichtigen, die bei einem Pokalfinale dieser Größenordnung für die am Sonntag anwesenden Fans um 18 Uhr Hauptsendezeit sein wird.
Das Finale muss auch den Gedanken der Verlängerung und des Elfmeterschießens sowie der Abschlusszeremonie berücksichtigen, sodass eine etwas frühere Startzeit für alle Anwesenden und Zuschauer zu Hause fanfreundlicher ist.
- Danny Murphy lobt Harry Winks
- Bericht: Juventus will im Januar einen Spieler von Manchester City, der 22-Millionen-Pfund-Deal wird abgeschlossen
- Bericht: Ayoze Perez möchte eine Verbesserung bei Newcastle United sehen
- Ange Postecoglous Tottenham Hotspur unterstützte die Verpflichtung der „Ikone“ des Premier-League-Rivalen
- Bericht: Stan Ternent von Hull beabsichtigt, Aston Villa trotz Bruces Interesse an einer Wiedervereinigung abzulehnen
- Fünf Jahre nach dem Flop von Leeds United hat Zan Benedicic seine Karriere wieder aufgebaut