
Everton hat im Laufe der Jahre zahlreiche Rekordtransfers getätigt und diesen Sommer könnten weitere Namen den Goodison Park im Rahmen von Blockbuster-Deals verlassen.
Mit Spielern wie Richarlison, Dominic Calvert-Lewin und Anthony Gordon, die in den kommenden Monaten vor großen Schritten stehen, könnte Everton einige große Gewinne vor sich haben, wenn die Dinge nach Plan laufen, und angesichts des Erfolgs einiger Spieler, die Goodison Park verlassen haben, könnte das Trio bei Merseyside weiter aufblühen.
Doch der Gedanke wirft die Frage auf, wie die Elf von Everton aussehen würde, wenn die Toffees ihre besten jungen Stars behalten hätten und die Premier-League-Mannschaft einige der größten Namen, die derzeit im Fußball spielen, weiterentwickelt und verkauft hätte.

TW: Jordan Pickford
Während Everton zahlreiche Torhüter hatte, die die Nummer eins übernahmen. Auf dem ersten Platz seit dem Abgang von Clublegende Tim Howard kann keiner an die Qualität des englischen Stammspielers Jordan Pickford herankommen.
Der 2017 von Liverpool verpflichtete 30-Millionen-Pfund-Neuzugang aus Sunderland hat sowohl unvergessliche Leistungen als auch unvergessliche Auftritte hinter sich, doch es ist schwer vorstellbar, wie viel schlechter Everton jetzt ohne Pickford als Torschütze dastehen würde.
Carlos Vela Arsenal
RB: John Stones

John Stones schaffte den Durchbruch bei Everton und behauptete sich schnell als einer der aufregendsten Verteidiger Englands, und sechs Jahre nach seinem Wechsel zu Manchester City für angeblich 50 Millionen Pfund hat sich der heute 27-Jährige mit Leichtigkeit als einer der Besten auf seiner Position in der Premier League behauptet.
Der 55-malige Nationalspieler der englischen Nationalmannschaft und dreimaliger Premier-League-Gewinner mit den City Stones ist seinem Ruf, den er bei Everton aufgebaut hat, mehr als gerecht geworden und hat seit seinem Wechsel nach Manchester im Jahr 2016 beeindruckende Höhen erreicht.
CB: Eric Dier
Obwohl er in Portugal aufwuchs und die berühmte Jugendakademie von Sporting Lissabon absolvierte, verbrachte Eric Dier tatsächlich 18 Monate bei Everton, nachdem er 2011 auf Leihbasis zu den Toffees wechselte, um sich der U-18 anzuschließen.
Nach zahlreichen Einsätzen in der Jugend von Everton entschied sich Dier am Ende seiner Leihe bei Everton für die Rückkehr nach Portugal, bevor er bei Tottenham und schließlich in England zum Stammspieler wurde.
CB: Shane Duffy

Ein Jahr vor Seamus Coleman kam Shane Duffy zu Everton und verbrachte fünf Jahre auf Merseyside, bevor er 2014 zu den Blackburn Rovers wechselte, bevor er 2016 nach Brighton wechselte, wo der Verteidiger derzeit bleibt.
Gehalt als Schiedsrichter in der Premier League
Trotz einer katastrophalen Leihe bei Celtic in der letzten Saison hat Duffy diese Saison wiedergutgemacht, indem er Ben White in der Mannschaft von Graham Potter eindrucksvoll ersetzte, wobei der ehemalige Everton-Anwärter bei einigen Gelegenheiten sogar die Armbinde der Seagulls trug.
LB: Antonee Robinson
Nachdem er auf Leihbasis für Spieler wie die Bolton Wanderers und Wigan Athletic spielte, erwarteten viele, dass Everton Antonee Robinson in der Saison 2019/20 einen Platz in der A-Nationalmannschaft verschaffen würde.
Stattdessen wechselte der US-amerikanische Nationalspieler endgültig zu den Latics, bevor er ein Jahr später in die Premier League zu Fulham wechselte, wobei Robinson in dieser Saison eine Schlüsselrolle für die Cottagers bei ihrem rekordverdächtigen Aufstieg in die Meisterschaft spielte West Ham bekundete nun Interesse im Verteidiger.
RM: Gerard Deulofeu

Sich in der Premier League einen Namen zu machen, bevor man zu seinem Jugendverein, dem FC Barcelona, zurückkehrt, sollte für viele Spieler die Traumkarriere sein, doch für Gerard Deulofeu hat sich dieser Traum nicht so erfüllt, wie der Flügelspieler es erwartet hatte.
Der Stürmer wurde von Watford nur ein Jahr nach seinem Abgang von Everton nach Barcelona verpflichtet und findet nun bei Udinese Deulofeu wieder zu der Form, die den Spanier zu einem so spannenden Spieler für die Toffees gemacht hat, wobei sogar ein Wechsel zurück in die Premier League gemeldet wurde.
Barry Bonds
CM: Ross Barkley
Ross Barkley, der einst als das nächste große Ding in der Jugendakademie von Everton galt, zeigte, dass er mit seinem Jugendclub ein echter Nachwuchsklub werden könnte. Ein überraschender Wechsel zu Chelsea machte jedoch in der Regel jede Hoffnung zunichte, dass der Mittelfeldspieler jemals sein Potenzial ausschöpfen würde.
Jetzt verbunden mit einer überraschenden Rückkehr in den Goodison Park sowie bei Spielern wie Leeds United und Newcastle United wird Barkley versuchen, seine Karriere nach seinem unglücklichen Wechsel an die Stamford Bridge im Jahr 2018 wiederzubeleben.
CM: Nikola Vlasic

Einen Spieler nach weniger als 20 Einsätzen für 20 Millionen Pfund zu entlassen, ist für Everton ein ziemlich beeindruckendes Geschäft, doch vier Jahre nach dem Verkauf von Nikola Vlasic haben die Toffees möglicherweise einen Fehler gemacht, als sie den Kroaten nach Russland gehen ließen.
Nun hat sich der 24-Jährige bei West Ham als spannender Spieler für die Mannschaft des London Stadium unter David Moyes etabliert und für Everton wäre ein Spieler mit den Qualitäten von Vlasic in dieser Saison sehr hilfreich.
Frankreichs Kader für die Weltmeisterschaft 2006
LM: Ademola Lookman
Wenn Sie bereits eine Minute nach Beginn Ihres Premier-League-Debüts gegen Manchester City punkten, sollten Sie sich auf eine unglaubliche Karriere bei Everton vorbereiten, doch für Ademola Lookman beginnt der nigerianische Nationalspieler erst jetzt, die verlorene Zeit nach einigen fragwürdigen Entscheidungen aufzuholen.
Nach einem erfolgreichen sechsmonatigen Leihaufenthalt bei RB Leipzig sicherte sich der Bundesligist 2019 schließlich einen dauerhaften Vertrag mit Lookman, doch der Deal scheiterte völlig, da der Stürmer nun zurück in der Premier League ist und unter Brendan Rodgers bei Leicester City beeindruckt.
ST: Moise Kean

Ein Spieler, der nach der Verpflichtung von Moise Kean immer noch in Evertons Büchern steht, schien einer der besten Spieler zu sein, die die Toffees seit einiger Zeit hervorgebracht haben, doch im Rückblick kann der italienische Nationalspieler es kaum erwarten, Goodison Park zu verlassen.
Derzeit ist Kean für diese Saison wieder bei Juventus ausgeliehen und hatte große Schwierigkeiten, sich an die Premier League anzupassen. In klassischer Everton-Manier ist es fast garantiert, dass der Stürmer aufblühen wird, sobald sein Abschied von Merseyside in diesem Sommer endgültig bestätigt ist.
ST: Romelu Lukaku
Evertons Plattenverkauf und ein Spieler, der eine Achterbahnfahrt seiner Karriere hinter sich hat. Romelu Lukakus Abschied von Goodison hat dem belgischen Superstar einige der höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen beschert.
manchester united blanc
Lukaku, ein 97-Millionen-Pfund-Neuzugang für Chelsea im letzten Sommer, der nun auf der Bank sitzt, wird wahrscheinlich im kommenden Transferfenster verfügbar sein, nachdem er sich nicht an das System von Thomas Tuchel gewöhnt hat und in den vergangenen Wochen stark über eine Rückkehr nach Italien berichtet wurde.
- Sebastien Bassong sagt, dass Ange Postecoglou den „perfekten“ Spieler bei Tottenham hat
- Joao Palhinha erklärt seine Entscheidung, sich Bayern München anzuschließen und was ihn zu diesem Wechsel motiviert hat
- Darren Bent sagt, der Chelsea-Spieler sei nach dem Startsieg bei den Wolves besser für Arsenal geeignet
- Celtic-Scout: Jota-ähnlicher Star, der gerne dribbelt, aber Januar-Deal ist „unwahrscheinlich“
- Für Moussa Sissoko stellt die Teilnahme an der EM 2021 eine noch größere Herausforderung dar
- Quellen: Aston Villa trifft Entscheidung über den Vertrag mit Leon Bailey