Der Star der Weißen wurde am Donnerstag 34 Jahre alt und könnte sich am Freitag die Meisterschaftsauszeichnung sichern.

Leeds United-Mittelfeldspieler und Geburtstagskind Pablo Hernandez wurde nominiert für die Auszeichnung „Championship Player of the Month“ im März.
Der Spanier der am Donnerstag 34 Jahre alt wurde könnte durchaus ein (etwas) verspätetes Geschenk feiern, da die Auszeichnung am Freitagmorgen offiziell bekannt gegeben wird.
Hernandez war in dieser Saison für die Whites konstant gut, hatte aber einen besonders hervorragenden Marsch mit fünf Toren und zwei Assists.
Damit ist er im Rennen um die Auszeichnung und tritt gegen zwei Spieler von anderen Vereinen aus Yorkshire und einen von Norwich City an.
Semi Ajayi von Rotherham United hat fünf Tore in fünf Spielen erzielt, während der Verteidiger von Sheffield United, Jack O’Connell, dazu beigetragen hat, dass seine Mannschaft in fünf Spielen viermal ohne Gegentreffer blieb.
Abgerundet wird das nominierte Quartett durch den kanarischen Mittelfeldspieler Emiliano Buendia, der für seine Mannschaft drei Tore erzielte und zwei weitere vorbereitete.
So reagierten einige Leeds-Fans auf den Twitter-Beitrag der EFL bezüglich der Nominierungen:
Hernandez wechselte im August 2016 zunächst für sechs Monate auf Leihbasis vom katarischen Klub Al-Arabi nach Leeds und beeindruckte so sehr, dass er einen Vertrag bis zum Ende dieser Saison erhielt, aber sein Einfluss auf den Klub war so groß, dass er nun einen Vertrag bis 2020 hat ( Transfermarkt ).

- Southampton-Legende Matt Le Tissier erklärt, warum er seinem Jugendverein Tottenham eine Absage erteilt hat
- NFL Tim Masthay erzählt, warum Tottenham ihn an die Green Bay Packers erinnert
- Fans der Wolverhampton Wanderers reagieren auf Twitter auf die Freilassung von Michal Zyro
- Ian Maatsen äußert sich zu seinem Wechsel zu Aston Villa und lobt den „brillanten“ Unai Emery
- West Ham sollte Mario Gomez verpflichten, nachdem Berichten zufolge er bei Fiorentina unerwünscht ist
- Fans der Queens Park Rangers reagieren auf Twitter auf Ebere Ezes Leistung gegen Aston Villa