Der Stürmer von Manchester City, Julian Alvarez, war einer der Hauptdarsteller von Argentiniens dominanter Leistung gegen Kroatien im WM-Halbfinale.
Der 22-Jährige drehte das Spiel auf den Kopf, als er nach einem Lupfer von Enzo Fernandez einen Elfmeter für seine Mannschaft erzielte, den Lionel Messi verwandelte.
Aber erst beim 2:0 erwachte Alvarez so richtig zum Leben.
Das Wunderkind nahm den Ball in der Mitte des Parks auf und fuhr an einer Reihe kroatischer Verteidiger vorbei, bevor es den Ball ins Netz schoss.
An einem großen Abend sowohl für Messi als auch für den argentinischen Fußball war es der junge Spieler, der im K.-o.-Duell der Weltmeisterschaft glänzte.
Wie viel hat Manchester City für die Verpflichtung von Julian Alvarez bezahlt?

Manchester City zahlte 14,1 Millionen Pfund ( BBC Sport ) verpflichtet Julian Alvarez im Januar 2021.
Der Premier-League-Meister löste die Ausstiegsklausel im Vertrag des produktiven Torjägers aus und verpflichtete ihn mit einem Fünfjahresvertrag von River Plate.
Während der talentierte Schütze bis zum Ende der letzten Saison auf Leihbasis bei River blieb, wechselte er in dieser Saison zur Mannschaft von Pep Guardiola.
Julian Alvarez ist ganz klar ein Schnäppchen
Wie die außergewöhnlichen Leistungen von Julian Alvarez bei der Weltmeisterschaft zeigen, ist er ein toller Spieler.
Während Klubs in ganz Europa Rekordsummen für die Verpflichtung von Stürmern zahlen, zahlte City lediglich 14,1 Millionen Pfund, um einen der talentiertesten jungen Stürmer im Weltfußball zu verpflichten.
Es ist wahrscheinlich, dass Julian Alvarez im Laufe der Zeit sowohl für Manchester City als auch für Argentinien ein bekannter Name wird.
Und das zu einem für die Premier-League-Giganten so günstigen Preis.
- Michael Owen gibt zu, dass er sich nach dem Wechsel von Dominic Solanke zu Tottenham Hotspur noch einmal Gedanken gemacht hat
- Behalten oder verkaufen? Die Entscheidung über die Zukunft jedes Spielers von Man United in der Saison 24/25.
- Bericht: Celtic scheitert mit dem Versuch, PSG-Außenverteidiger Colin Dagba zu verpflichten
- Johnny Russell verlässt Derby offiziell und wechselt zum MLS-Klub Sporting KC
- Das gemeldete Interesse von Leicester City an Mame Biram Diouf ist schwer vorstellbar
- Der Journalist teilt mit, was „Experten auf diesem Gebiet“ sagen, dass der FC Liverpool angesichts der FSG-Spekulationen wert ist